Adipositas

Nierentransplantation oder Peritonealdialyse oft mit Vorbehalten verbunden

Eine Transplantation oder PD bei Adipositas ist oft mit Vorbehalten verbunden. Aber Fettleibigkeit darf kein Ausschlusskriterium für diese Verfahren…

Nephrologie , Diabetologie

Studie

Politischer Weitblick ist aussichtsreicher als Lebensmittel-Scores

Leckere mediterrane Speisen mit Olivenöl können viszerales Fett schmelzen lassen – nicht nur in Studien, auch im realen Alltag. Dass Intervallfasten…

Diabetologie

Typ-1-Diabetes

Phase-3-Daten zu Teplizumab auf der ISPAD-Konferenz vorgestellt

Neue Daten aus der PROTECT-Studie zeigen die Wirksamkeit und Sicherheit des monoklonalen Anti-CD3-Antikörpers Teplizumab.

Medizin und Markt Diabetologie

Interview

„Was noch fehlt, ist die Evidenz für die therapeutische Konsequenz“ 

Die Diabetes-Subtypen sind eines der Forschungsgebiete der Diabetologin und stellvertretenden DDG Vorsitzenden Professor Dr. Julia Szendrödi. Was sie…

Diabetologie

GLP1-Agonist statt mehr Insulin

Deutliche Gewichtsabnahme als zusätzlicher Vorteil

Ist die zusätzliche Gabe von GLP-1-Rezeptoragonisten oder von Insulin Lispro besser, wenn sich beim Typ-2-Diabetes der Blutzucker mit Basalinsulin und…

Diabetologie

Datenmanagement

Ein DTS-Projekt soll die Integration von Daten zur Insulindosierung standardisieren

Die US-amerikanische Diabetes Technology Society (DTS) arbeitet aktuell an einem Standardisierungsprojekt für die Integration der  Daten von Smart…

Diabetologie diatec journal

Diabetes mellitus Typ 1 ist kein Hindernis für Sport

Viele Sorgen der Patienten sind unberechtigt

 Bei Diabetes Typ 1 hilft Sport dabei, Folgeerkrankungen zu vermeiden und den Blutzucker auf lange Sicht besser einzustellen. Doch insbesondere die…

Diabetologie