Positivität

Abspeckerfolg hängt von der Kommunikation ab

Der Ton macht die Musik: Abspeckprogramme sind effektiver, wenn der behandelnde Arzt sie dem übergewichtigen Patienten als gute Nachricht empfiehlt.

Diabetologie

Diabetes

Vorzeitiger Krankheitsbeginn kostet Lebenszeit

Wer bereits in jungen Jahren an Typ-2-Diabetes erkrankt, hat ein höheres relatives Mortalitätsrisiko als Menschen ohne die Stoffwechselkrankheit.

Diabetologie

Atherosklerose

Risikobewertung bei Typ-2-Diabetes verbessern

Schon länger wird vermutet, dass die Glukosevariabilität ein wesentlicher Treiber der Atherosklerose bei Typ-2-Diabetes sein könnte.

Diabetologie

Neuer GLP-1-Agonist

Abnehmen mit Pille statt Spritze

Der orale Nicht-Peptid-GLP-1-Rezeptoragonist Orforglipron zeigte in einer kanadischen Phase-2-Studie vielversprechende Ergebnisse in punto…

Diabetologie

Berufspolitik

„Beim Netzwerken haben wir Frauen viel Nachholbedarf“

Die Diabetologin Dr. Iris Dötsch hat die „Hauptstadt­diabetologinnen“ gegründet, ein Netzwerk für Frauen in der ­Diabetologie. Warum sie das getan…

Diabetologie

Auszeichnungen

Preise für DZD-Forschende

Während des EASD-Kongresses wurden drei Forschende des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung ausgezeichnet – mit dem Camillo-Golgi-Preis, dem…

Diabetologie

Abnehmspritzen

Pankreatitis statt Rettungsringe

Studien zur Dia­betestherapie mit GLP1-Agonisten signalisierten eine leicht erhöhte Wahrscheinlichkeit für Patienten, biliäre Erkrankungen, eine…

Diabetologie , Gastroenterologie