Closed-Loop-Systeme

Therapiedaten gemeinsam richtig interpretieren

Gegenüber einer ICT und Glukosekontrolle per isCGM hält das Advanced-Hybrid-Closed-Loop-System MiniMed 780G Patient*innen länger im Zielbereich, wie…

Medizin und Markt Diabetologie

Deutsche Diabetes Gesellschaft

„Wir müssen in Menschlichkeit investieren“

Die Vorstandsarbeit ist für ihn nichts Neues: Professor Dr. Andreas Fritsche war schon von 2009 bis 2014 im DDG Vorstand aktiv, damals als…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Folgeerkrankungen

Glykämie schwächt den Knochen – Frakturen als Spätfolge des Diabetes

Diabetes kann direkt und indirekt die Knochengesundheit beeinträchtigen. Primär ist es wichtig, dass eine gute Blutzuckerkontrolle erreicht wird.…

Diabetologie DGIM 2023

Zertifikate der DDG

Neue Namen, gewohnte Qualität

Auf dem Diabetes Kongress 2023 waren sie am DDG Stand schon zu bestaunen – die neuen Namen der DDG-Zertifikate und die eigens dafür entwickelten…

Gesundheitspolitik Diabetologie Diabetes Kongress 2023

Adipositas-Paradox

Fettverteilung ist wichtiger für die Prognose bei Herzinsuffizienz als das Gewicht

Reichlich Körperfülle soll für Herzinsuffiziente gesünder sein. Dieser vor einigen Jahren entdeckte Zusammenhang wurde nun widerlegt.

Diabetologie , Kardiologie

Automatisierte Insulingabe

AID-Systeme entfalten ihre größte Effektivität in der Nacht

Im direkten Vergleich sind AID-Systeme, die von einem Open-Source-Algorithmus gesteuert werden, der sensorunterstützten Pumpentherapie (SUP)…

Diabetologie

Einordnung

Ein genauer Blick auf die Digitalstrategie des Gesundheitsministeriums

Minister Karl Lauterbach hat Anfang März die Digitalstrategie des BMG vorgestellt. Liegen die Referenten­entwürfe des präzisierenden Digitalgesetzes…

Diabetologie diatec journal