„Künstliches Pankreas“: Closed-Loop-Systeme im Überblick

Seit Jahrzehnten tüfteln Wissenschaftler, Techniker und Entwickler an Geräten, die den Blutglukosespiegel von Menschen mit Diabetes automatisch und…

Diabetologie

Gesetzgeber plant DMP für Adipositas

Der Gemeinsame Bundesausschuss soll über das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz dazu verpflichtet werden, ein Disease-Management-Programm…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Im Fokus: Menschen mit Typ-2-Diabetes und eingeschränkter Nierenfunktion

ACHIEVE-Control-Studie unterstreicht Sicherheit von Toujeo®.

Medizin und Markt Diabetologie

Automatisierte Insulingabe verhilft zu mehr Zeit im Zielbereich bei Typ-1-Diabetes

Ein halbes Jahr Therapie mit einem Hybrid Closed Loop (HCL) verbessert gegenüber der manuellen Insulingabe plus Blutzuckerselbstmessung die…

Diabetologie

Krebstherapie auf Kosten der Pankreasfunktion? Antikörper können Autoimmundiabetes auslösen

Hemmt man bestimmte Kontrollpunkte des Immunsystems, lässt sich die körper­eigene Immunabwehr gegen Tumorzellen wieder in Gang setzen. Die Antikörper…

Diabetologie , Onkologie und Hämatologie

Wie die Kinderdiabetologie von neuen Insulinformulierungen profitiert

Fortlaufend verfeinert: Als Fachgebiet innerhalb der Diabetologie zieht die Diabetes­technologie viel Aufmerksamkeit auf sich. Dies sollte den Blick…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Einfache Eskalation

Insbesondere aus „postprandialem Blickwinkel“ hält der Diabetologe Dr. Thorsten Siegmund, München, die in einem Pen vereinte Fixkombination von…

Diabetologie