Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Neue Wirkstoffe, neue Ziele: Die Therapie des Typ-2-Diabetes hat sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt. Doch was ist aus den „Klassikern“…
Viele übergewichtige US-Amerikaner entscheiden sich für einen bariatrischen Eingriff. Laut einer Studie erreicht jedoch nur jeder Dritte nach der OP…
Nur einmal Blut abnehmen, keine Glukosebelastung: Beim Nachweis des Diabetes mellitus stützen sich immer mehr Kollegen auf das HbA1c. Liegt der Wert…
Mit der Kombination Naltrexon/Bupropion wird nach Zulassung in den USA und der EU ab Anfang 2018 auch in Deutschland ein neues Medikament für die…
Viele Menschen ersetzten Zucker durch kalorienfreie Süßstoffe, um abzunehmen oder ihr Gewicht zu halten. Möglichweise erreichen sie dadurch das…
Statine sind bei Hypertriglydämie nicht das Therapeutikum der Wahl. Ernährungsumstellung und Bewegung stehen an erster Stelle. Renitente Patienten…
Es besteht kein Zweifel: Die koronare Herzkrankheit (KHK) tritt bei Diabetikern deutlich häufiger auf als bei Nichtdiabetikern und sie führt öfter zum…
Ein Mangel an Vitamin B1 begünstigt bei Diabetikern die Entstehung und das Fortschreiten von Neuropathien. Benfotiamin, ein lipidlösliches…
Als Basistherapie des Typ-2-Diabetes empfiehlt die Nationale Versorgungsleitlinie eine Änderung des Lebensstils. Wird so das individuell vereinbarte…
80 % der Menschen mit Diabetes erreichen ihre Therapieziele nicht. Eine der Hauptursachen dafür liegt in der klinischen Trägheit (Clinical inertia).