Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein Typ-1-Diabetes manifestiert sich häufig erst im Erwachsenenalter und wird dann oft fälschlicherweise als Typ 2 eingeordnet. Mit der passenden…
Beim Diabetischen Fußsyndrom kann man durch chirurgisch herbeigeführte Entlastung oftmals eine gute Remission erreichen.
Über 8 Millionen Menschen in Deutschland leben mit Diabetes mellitus1. Ab Diagnose gilt es, die individuelle Therapie im Alltag umzusetzen:…
Übergewichtigen Patienten mit Diabetes rät man meist als Erstes, abzunehmen. Wie das aber am besten gelingt, weiß bisher keiner so recht.
Insulin hat in der Kinderdiabetologie einen zentralen Stellenwert. Wie eng die Geschichte des Hormons mit der Entwicklung der Versorgung pädiatrischer…
Eine diabetische Fettleber schüttet Palmitat und Fetuin-A aus, wodurch Interleukine aus pankreatischen Adipozyten freigesetzt werden. Die daraus…
Entwickeln Patienten mit bisher gut eingestelltem Diabetes plötzlich schwer nachvollziehbare Blutzuckerentgleisungen, sollte auch die Schilddrüse ins…
Die Behandlung von Übergewicht und Adipositas mit dem Amylin-Analogon Cagrilintid führt zu einem deutlichen Gewichtsverlust und ist gut verträglich.
Patienten mit Diabetes mellitus sind besonders gefährdet, eine erektile Dysfunktion zu entwickeln. Dieses erhöhte Risiko ist auf vaskuläre und…
Seit 2021 gibt es eine überarbeitete Auflage der Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) Typ-2-Diabetes [1]. Sie bietet eine systematische Orientierung…