Den Diabetes runterschlucken: Semaglutid per os gegenüber Liraglutid nicht unterlegen

Bislang gab es GLP1-­Rezeptoragonisten ausschließlich als subkutane Injektionen. Die neu entwickelte orale Formulierung von Semaglutid punktet…

Diabetologie

Zucker zerstört Fett: Ein Fall von hartnäckiger Necrobiosis lipoidica diabeticorum

Seit über zehn Jahren wird ein Patient von Läsionen an den Beinen geplagt. Sowohl die phlebologische als auch die histologische Untersuchung sind…

Diabetologie , Dermatologie

Wie Dialyseverfahren den Blutzuckerspiegel beeinflussen

Ob der Blutzucker während der Dialyse abfällt oder steigt, hängt von der verwendeten Methode ab. Die Diabetestherapie sollte man darauf abstimmen.…

Diabetologie , Nephrologie

Keto Aware: Neues Schulungsprogramm klärt über Ketoazidosen auf

Das Hypoglykämierisiko ist den meisten Patienten mit Typ-1-Diabetes bekannt – die Gefahr einer Ketoazidose wird dagegen meist unterschätzt. Eine…

Diabetologie

Brauchen Nutzer von AID-Systemen noch Beratung durch Diabetesteams?

AID steht für Automated Insulin Delivery und ist derzeit der wichtigste Trend in der Diabetestechnologie. Behandlungsteams blicken da manchmal…

Diabetologie

Im Kampf gegen Adipositas werden metabolische Eingriffe immer wichtiger

Früher bariatrische, heute metabolische Chirurgie: Der Begriffswandel verdeutlicht, dass die Eingriffe nicht nur das Gewicht, sondern den gesamten…

Diabetologie

Nicht alle Ziele im DMP erreicht: Qualitätsbericht informiert über Stärken und Schwächen

In Nordrhein-Westfalen wird knapp ein Viertel der 4,4 Millionen DMP-Patienten Deutschlands betreut. Mit der Qualität der Versorgung zeigen sich KV…

Gesundheitspolitik Diabetologie