Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Inwieweit erhöhen Komorbiditäten wie Adipositas, Diabetes und Bluthochdruck auch für jüngere Patient*innen das Risiko, an COVID-19 zu sterben? Diese…
Menschen mit Diabetes können nie so unbeschwert essen wie Zeitgenossen mit intaktem Glukosestoffwechsel. Wer sich im Alltag so intensiv mit Ernährung…
Auf Initiative der AG Diabetischer Fuß wurde 2005 der/die Wundassistent*in DDG ins Bildungsangebot der Fachgesellschaft aufgenommen. Hier ein…
Die DDG aktualisiert ihren Kodex zur Digitalisierung. Kerninhalte und eine Forderung zur Interoperabilität wurden am 24. Mai mit Vertreter*innen von…
Patient:innen stehen einer Insulintherapie teils unsicher gegenüber. Für ausführliche Beratungen ist in der Praxis jedoch oft nur wenig Zeit. Hier…
Typ-2-Diabetes und chronische Nierenerkrankung – zwei Krankheitsbilder, die gemeinsam ein besonders hohes Risiko für die Patienten bedeuten. Beide…
Eine Zukunft ohne Diabetes setzt die richtigen Forschungs-Tools voraus. Mithilfe von Graphtechnologie lassen sich die riesigen Mengen heterogener…
Cyberkriminalität ist weltweit ein hochaktuelles Thema, welches uns alle betrifft – beruflich wie privat.
Laut einer Umfrage unter diabeteserfahrenen Ärzt*innen sind Förderung der Therapieadhärenz und praktische Therapieanwendung wichtige Gründe Insulin…
Asthma und Adipositas – das läuft auf eine unheilige Allianz hinaus. Als Triggerfaktoren gelten Pathogenese und Dauer der pneumologischen Erkrankung.…