Podcast

„Wir Menschen können Risiken nicht richtig einschätzen“

Adipositas, Diabetes nach einer Coronavirus-Erkrankung, intelligente Stadtplanung – darum geht es im Podcast mit Prof. Wolfgang Rathmann vom DDZ.

Diabetologie

Krankheitsentstehung

Diabetes durch Herpesviren?

Bestimmte Herpesviren können den Glukosestoffwechsel gehörig durcheinanderbringen. Beim Herpes-simplex-Virus 2 und dem Cytomegalievirus geht das…

Diabetologie , Infektiologie

Adipositas-Bericht

Alarmierende Daten, aber auch Lösungsvorschläge

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen aktuellen Bericht zur Adipositas-Situation in Europa veröffentlicht.

Diabetologie

Herzinsuffizienz bei Diabetes

Effektive Therapie stabilisiert asymptomatische Patienten jahrelang

Die Herzinsuffizienz kann bei Diabetespatienten erstes Zeichen einer kardiovaskulären Begleiterkrankung sein. Wichtig ist, sie bereits im

Diabetologie , Kardiologie

Typ-2-Diabetes und Adipositas

Partnersuche für GLP1-Analogon

GLP-1-Rezeptoragonisten bieten die Chance, Typ-2-Diabetes und Adipositas gleichzeitig sehr wirksam zu bekämpfen. Noch effektiver wird es mit…

Medizin und Markt Kardiologie , Diabetologie

Diabetes und Demenz

Früh zuckerkrank, früh dement

Das Demenzrisiko für Menschen mit Diabetes ist etwa um das Zweifache höher als für Stoffwechselgesunde. Die Mehrzahl der Studien dazu liefen aber mit…

Diabetologie , Neurologie , Psychiatrie

Hausärztliche Diabetesbetreuung

Mehr Infos, mehr Zeit

Hausarztpraxen betreuen 80 bis 90 % der Menschen mit Diabetes in Deutschland. In einer Befragung wurden Zahlen aus den Praxen erhoben. Die Kernfrage:…

Medizin und Markt Diabetologie