GLP-1-Rezeptoragonisten

Auf’s AMNOG ausgelegte Studie gestartet

Die Wirkstoffklasse der GLP-1-Rezeptoragonisten kann man unter den Antidiabetika wohl mit Fug und Recht als die heterogenste bezeichnen. Nun wurden…

Diabetologie

Alternativen zu Metformin richten sich nach den Begleiterkrankungen

Antihyperglykämische Potenz allein reicht nicht: Bei der Wahl des Diabetes-Medikaments gilt es heute vor allem auch Komorbiditäten zu…

Diabetologie

Bevor das Kind in den Brunnen fällt

Mithilfe von rtCGM-Geräten können nicht nur Veränderungen des Gewebezuckers in Echtzeit gemessen werden – auch Vorhersagen für die Zukunft sind…

Medizin und Markt Diabetologie

Moderne Technologien als DMP-Kernthema bei Typ-1-Diabetes

Was sollten Schwerpunkte in der Patientenschulung sein? Hierzu hat das IQWiG einen fast 1 000-seitigen Abschlussbericht veröffentlicht. Es lohnt…

Diabetologie

Trulicity® (Dulaglutid) 0,75 mg Dosis auch als 12er Quartalspackung erhältlich

Seit dem 15. Januar 2019 ist der GLP-1-Rezeptor-Agonist Dulaglutid (Trulicity®) 0,75 mg Dosis auch in einer Quartalspackung mit 12 Pens erhältlich.…

Medizin und Markt Diabetologie

Typ-1-Diabetes: Hohes Manifestationsalter ist Risikofaktor für weitere Autoimmunkrankheiten

In einer US-Studie wurde die Frage untersucht, ob sich Subgruppen von Menschen mit Typ-1-Diabetes identifizieren lassen, die ein besonders…

Diabetologie

Adipositas: „Prävention muss auch wehtun“

Informationen, Appelle und Aufklärungskampa­gnen zu Adipositas sind klassische Versuche, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene von ungesunden…

Diabetologie