In der Diabetes-Diagnostik passieren zahlreiche Fehler

Die verschiedenen Methoden der Blutglukosemessung sind nicht gleichwertig. Und auch präanalytisch kann so manche Panne eine korrekte…

Diabetologie

Magenband verrutscht: Wiedersehen nach 13 Jahren im distalen Jejunum

Dass die zur Gewichtsreduktion gelegten Magenbänder verrutschen, ist bekannt. Eine 13 Jahre dauernde Reise bis ins distale Jejunum ist dagegen…

Diabetologie

Krumme Nägel gerade biegen

Eingewachsene oder aufgerollte Nägel müssen nicht immer unters Messer. Oft genügen physikalische Kräfte.

Diabetologie

Therapie mit GLP1-Rezeptoragonist geht auch oral

Peptide werden im Magen-Darm-Trakt rasch verdaut. Sollen sie als Medikamente Wirkung entfalten, werden sie daher wie z.B. die…

Diabetologie

Typ-1-Diabetes: Strenge Blutzuckereinstellung senkt Demenzrisiko

Menschen mit Typ-1-Diabetes, deren Blutzucker über einen langen Zeitraum unzureichend eingestellt ist, erkranken häufiger an Demenz. Eine optimale…

Diabetologie , Psychiatrie , Neurologie

Fehlende Adhärenz – Herausforderung beim Diabetesmanagement

Rund jeder zweite chronisch Kranke befolgt die Behandlungsempfehlungen des ihn betreuenden Arztes nicht, zumindest nicht wie vereinbart. Dabei machen…

Diabetologie , Psychiatrie

Omega-3-Fettsäuren ohne Nutzen bei Herz-Kreislauf-gesunden Diabetespatienten

Die Ergebnisse verschiedener Beobachtungsstudien deuten darauf hin, dass Menschen, die regelmäßig Omega-3-Fettsäuren – z.B. in Form von Fischöl – zu…

Diabetologie , Kardiologie