Dyslipidämie

Konkreter Fahrplan für die LDL-Reduktion

Für die LDL-Senkung gibt es heutzutage weit mehr als nur Statine. Doch wann setzt man welche Substanz ein und was lässt sich damit erreichen?

Kardiologie , Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Muskeln sind bei Älteren oft Mangelware

Patienten mit Typ-2-Diabetes haben ein deutlich erhöhtes Risiko, im Alter gebrechlich zu werden – auch wenn sie von außen betrachtet eher zu dick…

Diabetologie DGIM 2022

Digitalisierung

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Es gibt viele digitale Tools, die Erleichterungen beim Diabetesmanagement oder ein weitestgehend normales Leben versprechen. Ob sie ihr Potenzial…

Medizin und Markt Diabetologie

Diabetes-Selbstmanagement

Weniger Unsicherheit und Erfolgsdruck

Neuerdings lassen sich nicht nur Insulinpumpen, sondern auch Smartpens mit Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit (rtCGM) verbinden.…

Medizin und Markt Diabetologie

Diabetesmüll

Patient*innen sehen vor allem die Industrie in der Verantwortung

Abstriche in puncto Hygiene oder Sicherheit möchte natürlich niemand machen, wenn es um das Verbrauchsmaterial für die Diabetestherapie geht. Doch…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Fehlbildungen

Metformin stört Genitale

Immer mehr Erwachsene erkranken früh an Diabetes und einige Medikationen wirken sich auch auf das männliche Reproduktionssystem aus. Könnte das zu…

Diabetologie

Regressrisiko Arzneimitteltherapie

Auf den Einzelfall kommt es an

Dass ein Arzt oder eine Ärztin einen ­Arzneiregress in sechsstelliger Höhe zahlen muss, kommt nur noch selten vor. Vielmehr sind es…

Verordnungen Diabetologie