Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ältere Menschen mit Diabetes haben häufig Einschränkungen in der Sehfähigkeit und/oder der Feinmotorik. Ist für sie moderne, digitale…
Ob eine Person zukünftig an einem Typ-2-Diabetes, einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall erkranken wird, lässt sich möglicherweise anhand des…
Bei drohender Hypoglykämie möglichst zurückhaltend agieren, lautet ein Grundsatz der Diabetestherapie. Ist der Patient jedoch jung und…
Von Präeklampsie und Makrosomie bis zur eingeklemmten Schulter – der Schwangerschaftsdiabetes kann bei Mutter und Kind schwerste Komplikationen…
Mithilfe von Systemen zur kontinuierlichen Blutzuckermessung können Diabetespatienten ihre Einstellung verbessern. Doch es gilt, sich mit den neuen…
Viele Frauen mit Typ-1-Diabetes möchten ihr Kind gemäß den WHO-Empfehlungen stillen, haben jedoch Angst vor nächtlichen Unterzuckerungen als Folge.…
Jedes Jahr werden in Deutschland 50 000 Gliedmaßen amputiert, zu 70 % trifft es Zuckerkranke. Rechtzeitig interdisziplinär behandelt, muss es beim…
Der G-BA hat die Hilfsmittel-Richtlinie angepasst: Jetzt erstatten die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten von Injektions-, Port- oder Pen-Kanülen…
Der Stoffwechsel von Patienten mit Typ-2-Diabetes lässt sich besser und länger kontrollieren, wenn sie von Beginn an eine Kombinationstherapie mit…
Menschen mit Diabetes haben ein dreifach erhöhtes Risiko, eine Parodontitis zu entwickeln. Diese wiederum verläuft unter der Stoffwechselerkrankung…