Diabetische Retinopathie

Wie vermeidet man die Erblindung?

Die diabetische Retinopathie ist eine Folge der mikroangiopathischen Veränderungen der Netzhaut bei Diabetes mellitus. Für eine Verschlechterung der…

Diabetologie

Nüchtern-BZ steigt

Häufige diabetologische Probleme in der Hausarztpraxis

So schildert es der Patient: „Meine Morgenwerte laufen aus dem Ruder.“ - „Herr Doktor, ich habe morgens immer so hohe Nüchtern-Blutzuckerwerte von…

Diabetologie

Der Diabetes-Patient

Was muss die MFA wissen?

Der Hausarzt ist Anlaufstelle für immer mehr Diabetes-Patienten. Damit die Helferin ihn bei deren Versorgung wirksam unterstützen kann, muss sie über…

Praxisführung Diabetologie

Der Diabetes-Patient

Was muss die MFA wissen?

Der Hausarzt ist Anlaufstelle für immer mehr Diabetes-Patienten. Damit die Helferin ihn bei deren Versorgung wirksam unterstützen kann, muss sie über…

Praxisführung Diabetologie

Ältere Diabetiker

„Silver Star“ für gute Projekte

Was hilft älteren Diabetikern, mit ihrer Erkrankung gut zurechtzukommen? Projekte, die diesen Ansatz verfolgen, wurden zum zweiten Mal seit dem Jahr…

Diabetologie

Ältere Diabetiker

„Silver Star“ für gute Projekte

Was hilft älteren Diabetikern, mit ihrer Erkrankung gut zurechtzukommen? Projekte, die diesen Ansatz verfolgen, wurden zum zweiten Mal seit dem Jahr…

Diabetologie

Adipositas und Diabetes

Vernünftige Ernährung ist unverzichtbar

Um die Diabetes-Epidemie aufzuhalten, bedarf es strukturierter und wissenschaftlich evaluierter Ernährungskonzepte. Deren Ziel sollte sein, nicht nur…

Diabetologie