Langjährige Erfahrungen, breite Evidenz

Die Evidenz von Insulin glargin beruht auch auf aktuellen Studien

Werden bei Menschen mit Typ-2-Diabetes die glykämischen Ziele nicht erreicht, sollte nach Professor Dr. Robert Ritzel die Behandlung rechtzeitig mit…

Medizin und Markt Diabetologie

Ich sehe was, das du nicht spürst …

CGM deckt viele klinisch unauffällige Unterzuckerepisoden auf

Viele Menschen mit insulinbehandeltem Diabetes nutzen CGM, um schneller auf Blutzuckerschwankungen reagieren zu können. Die Mehrzahl der von den…

Diabetologie

Studie: CGM bei Typ-2-Diabetes

„Das sind Ergebnisse, die eindeutig sind“

Wie profitieren Menschen mit Typ-2-Diabetes von CGM?

Medizin und Markt Diabetologie

Blaue Zehen oder Trikolore an der Hand?

Durchblutungsstörungen zeigen ein farbenfrohes Hautbild

Hinter Verfärbungen der Haut können Durchblutungsstörungen und Gefäßschäden  stecken. Die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchir­urgie und Gefäßmedizin…

Dermatologie , Angiologie , Diabetologie

Interview

„Man hat wahnsinnig viele Stellschrauben“

Nachwuchs gewinnen, neue Formate ausprobieren, die Prävention voranbringen – das sind Ziele der AG Nachwuchs, die während der Podcast-Aufnahme zur…

Diabetologie

Emotionen und Essverhalten

Wer zum Kuchen greift, will möglicherweise Stress oder Einsamkeit verdrängen

Essen ist ein intuitives Grundbedürfnis. Doch für Menschen mit Diabetes ist die Nahrungsaufnahme immer mit vielen Überlegungen verbunden, die manchmal…

Diabetologie Diabetes Kongress 2024

Diabetesbezogene Belastungen

Wie misst und stärkt man die psychische Resilienz?

Diabetesbezogene Belastungen sind der stärkste Prädiktor für Depressionen bei Menschen mit Diabetes. Um herauszufinden, wer besonders gefährdet ist,…

Diabetologie Diabetes Kongress 2024