Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Im Rahmen des Expanded Access Program kommt der bispezifische T-Zell-Engager Blinatumomab bei pädiatrischen Patienten mit rezidivierter oder…
Die früher beinahe unvermeidbare Asbest-Exposition fordert jetzt ihren Tribut: Es gibt immer mehr Pleuramesotheliome. Aber man hat inzwischen auch…
Neue Kombinationen sollen die Therapie der akuten myeloischen Leukämie mit TP53- bzw. IDH-Mutation voran bringen. In zwei Phase-1b-Studien sprachen…
Adduktorenverletzungen sind bei Fußballspielern keine Seltenheit. Dass ein Truppenarzt dennoch genauer hinschaute, rettete einem 23-Jährigen wohl das…
Acalabrutinib kann bei rezidivierter oder refraktärer CLL ein längeres progressionsfreies Überleben bewirken als bisherige Regimes. Das wurde in der…
Einzeln haben Tremelimumab und Durvalumab bereits ihre Wirkung bei hepatozellulären Karzinomen bewiesen. Kombiniert und mit einer einmalig erhöhten…
Die stereotaktische Radiotherapie ist für die meisten Tumorarten mit einzelnen Hirnmetastasen das Mittel der Wahl. Doch beim kleinzelligen…
Ende Juli wurde für das hormonsensitive Mammakarzinom mit Alpelisib ein neuer Wirkstoff in der EU zugelassen. Der PI3K-Inhibitor greift jedoch in die…
Die Kombination aus einer zielgerichteten IDH2- und einer hypomethylierenden Therapie verbessert das Ansprechen bei Patienten mit akuter myeloischer…
Aufgrund einer „nicht ganz entfernt liegenden Aussicht auf eine spürbar positive Wirkung“ lassen sich Cannabismedikamente zulasten der Krankenkassen…