Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mit Zanubrutinib wurde ein Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitor der nächsten Generation für die Behandlung der chronischen lymphatischen Leukämie…
Bei vielen Patienten mit Multiplem Myelom lassen sich mit den gängigen Substanzen oft nur chronische Krankheitsverläufe erreichen. In solchen…
Bei dichtem Brustgewebe sollte das Mammographiescreening um eine Ultraschalluntersuchung ergänzt werden. Das erklärte und begründete Professor Dr.…
In einigen Fällen sprechen hepatozelluläre Karzinome gut auf Checkpoint-Hemmer an. Sind sie durch eine NASH bedingt, bringen die Präparate jedoch…
Adjuvante endokrine Therapien bei HR+ Brustkrebs können erhebliche Nebenwirkungen mit sich bringen. Das gilt ganz besonders für prämenopausale…
HPV-16-Nachweis ohne Nutzen, Tumoren am Oberkiefer mit weniger als 3 mm Invasionstiefe eher engmaschig beobachten statt resezieren und im palliativen…
Längere Therapieintervalle bei höherer Dosis: Für viele Lungenkarzinompatienten, die Checkpointinhibitoren bekommen, funktioniert das gut, heißt es in…
Auch neuere Medikamente schädigen gesundes Gewebe und verursachen Hämatotoxizitäten. Worauf man in der Prävention und Therapie achten sollte.
Das Selfassessment in der Strahlentherapie führt zu einer Verbesserung der Therapieergebnisse und eignet sich sogar zur Evaluation neuer Therapien,…
Das Lungenkarzinom-Screening steht in Deutschland in den Startlöchern. Was fehlt, ist ein positives Votum des G-BA.