Brustkrebs

Adjuvantes Abemaciclib verlängert iDFS von Erkrankten auch nach fünf Jahren

Wird adjuvantes Abemaciclib zur endokrinen Therapie hinzugegeben, so verlängert das das invasive krankheitsfreie Überleben von Patient:innen mit HR+

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

 NDMM

Daratumumab bei transplantationsgeeigneten und - ungeeigneten Erkrankten einsetzbar

Patient:innen mit neu diagnostiziertem Multiplem Myelom profitieren in der Erstlinie von der Zugabe eines CD38-Antikörpers – und das unabhängig davon,…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

HR+/HER2- Brustkrebs

Welche Patient:innen profitieren

Um die Frage zu beantworten, ob Erkrankte mit HR+/HER2- frühem Mammakarzinom zusätzlich zur endokrinen Behandlung eine Chemotherapie benötigen, wurden…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2024

Prävention von Hautkrebs

Potenzial der ärztlichen UV-Schutz-Beratung ausschöpfen

In den vergangenen 20 Jahren haben die Hautkrebsfälle um 70 % zugenommen – Tendenz steigend. Ärztinnen und Ärzte können im Rahmen von…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Pankreaskarzinom

Immunsystem-Priming unterstützt Chemo

In der Theorie könnten CD40-Agonisten Pankreaskarzinome für Chemotherapien sensibilisieren. In OPTIMIZE-1 ließ sich durch diese Strategie nun erstmals…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO GI 2024

Tumor-Prädispositionssyndrom

Das Krebsrisiko liegt in der Wiege

Hinter endokrinen Krebserkrankungen steckt in vielen Fällen ein Tumor-Prädispositionssyndrom. Für die Früherkennung und Prävention ist es wichtig, die…

Endokrinologie , Onkologie und Hämatologie

Bildbasierter Biomarker

Künstliche Intelligenz berechnet Prognose bei Hirntumoren

Glioblastome zählen zu den aggressivsten Hirntumoren. KI könnte Ärzten und Patienten helfen, über den Behandlungsverlauf zu entscheiden. Wie, das…

Neurologie , Onkologie und Hämatologie