Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei Menschen mit metabolischem Syndrom sind nicht nur Herz und Kreislauf in Gefahr. Das „tödliche Quartett“ treibt auch das Risiko für Tumoren in die…
KRAS-Mutationen sind auch beim metastasierten kolorektalen Karzinom wichtige und früh auftretende Treibermutationen. Der Anteil der G12C-Punktmutation…
Neue Substanzen – weniger Toxizität? Diese Hoffnung hat sich nicht erfüllt. Auch Immun- und zielgerichtete Therapien verursachen teils schwere…
Die chemotherapieinduzierte periphere Neuropathie (CIPN) ist eine häufig dosislimitierende Folge von Taxanen. Ein Team aus Heidelberg prüfte jetzt…
Aus obstruktiven Harnabflussstörungen kann sich innerhalb kürzester Zeit ein septisches Krankheitsbild entwickeln. Dann müssen umgehend Antibiotika…
FOLFOX plus Nivolumab ist in der Erstlinie von Adenokarzinomen von Magen und gastroösophagealem Übergang ein etablierter Standard. In die sequenzielle…
Fruquintinib erhöhte in der Phase-3-Studie FRESCO-2 das Gesamtüberleben bei mehrfach und teilweise auch mit Regorafenib vorbehandelten Patient:innen…
Wird Sotorasib nach einer Checkpoint-Inhibitor-Therapie zu früh gegeben, scheint sich das Risiko für Lebertoxizitäten zu erhöhen. In einer…
Olaparib kann zur Behandlung des fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms in der Erhaltung sowohl allein als auch in Kombination mit Bevacizumab angewandt…
Männer, die Elternzeit nehmen? Das ist heute zum Glück keine Seltenheit mehr – auch nicht bei Ärzten. Die Elternzeit aufgeteilt haben sich auch…