Exzision der aktinischen Cheilitis führt seltener zu Rezidiven

Eine chronische aktinische Cheilitis gilt wie andere aktinische Keratosen als Vorstufe eines Plattenepithelkarzinoms. Exzision und Ablation sind…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Fortgeschrittenes Ovarialkarzinom: Mehr als 15 Monate Bevacizumab-Erhaltung lohnen sich nicht

Für die Therapie fortgeschrittener Ovarialkarzinome wird unter anderem auf die Angiogenesehemmung zurückgegriffen. Wie lange diese erfolgen sollte,…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2021

Thrombo­embolische Ereignisse und Krebs – Prophylaxe mit direkten oralen Antikoagulanzien geprüft

Eine medikamentöse Prophylaxe mit direkten oralen Antikoagulanzien reduziert das Risiko für thromboembolische Ereignisse bei Tumorpatienten, sie…

Onkologie und Hämatologie , Angiologie ASCO 2021

Mantelzell-Lymphom: Chemotherapiefreie Dreierkombination wird erprobt

In einer laufenden US-Amerikanischen Phase-1-Studie wird eine chemotherapiefreie Dreierkombination in der Erstlinie des Mantelzell-Lymphoms…

Onkologie und Hämatologie ASCO 2021

Synovialsarkom: Anlotinib verlängert progressionsfreies Überleben

Es ist schon etwas Besonderes, wenn für eine so seltene maligne Erkrankung wie das Synovialsarkom eine randomisierte, aktiv-kontrollierte Studie der…

Onkologie und Hämatologie ASCO 2021

ZNS-Tumoren: Mit zielgerichteten Therapien ist auch im Hirn eine Krankheitskontrolle möglich

Zielgerichtete Therapien werden mittlerweile bei so einigen Krebserkrankungen erfolgreich eingesetzt. Im Bereich der ZNS-Tumoren ist dies aber noch…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie ASCO 2021

Nasopharynxkarzinom: Ergänzende Immuntherapie verbessert Prognose

In der CAPTAIN-1st-Studie verlängerte sich das progressionsfreie Überleben von Patienten mit metastasiertem/rezidiviertem Nasopharynxkarzinom um rund…

Onkologie und Hämatologie ASCO 2021