Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die zusätzliche Gabe von Isatuximab zu Lenalidomid, Bortezomib und Dexamethason verbessert die MRD-Negativitätsraten von neu diagnostizierten…
Erstmalig publizierte die WHO eine gesonderte Klassifikation von Tumoren im Kindes- und Jugendalter. Darin stellten die Autor:innen…
Dass eine Radiojodtherapie das Risiko für Leukämien erhöht, ist bekannt. Ob dies auch für solide Tumoren gilt, untersuchten Forscher:innen nun in…
Die Therapie mit CAR-T-Zellen kann kardiovaskuläre Toxizitäten nach sich ziehen. Deshalb empfehlen Forschende, auf Veränderungen der Herzfunktion…
Die Inzidenz von Hirnmetastasen hat speziell beim HER2+ Mammakarzinom in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Neue Optionen bieten sich unter…
Immer wieder wird vermutet, dass die durch Mobiltelefone ausgesendete Strahlung Hirntumoren begünstigt. Nun gibt eine große, multinationale Studie an…
Größere rektale Karzinome können mit Bestrahlung und Chemotherapie vor einer OP oft verkleinert, manchmal auch zum Verschwinden gebracht werden. Das…
Im Zusammenhang mit einer Chemo- oder Strahlenttherapie kommt es bei jüngeren Krebspatienten häufig zur erektilen Dysfunktion. Das Alter spielt dabei…
Thromboembolische Ereignisse zu verhindern, gilt als vorrangiges Therapieziel bei der Polycythaemia vera. Erkrankte mit hohem Risiko zu…
Adjuvante Aromatase-Inhibitoren können das Rezidivrisiko von postmenopausalen Frauen mit HR+ Brustkrebs signifikant senken. Aber gilt das auch für…