Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Vom 13. bis zum 16. Juni 2019 fand in Amsterdam der 24. EHA Kongress statt. Erfahren Sie die Neuigkeiten unmittelbar nach dem EHA: Führende Experten…
Patienten, die in jungen Jahren eine Krebserkrankung überstanden haben, weisen bekanntlich eine erhöhte Morbidität und insbesondere ein erhöhtes…
Die Tumorkachexie als Komplikation von Krebserkrankungen reduziert nicht nur die Lebensqualität, sie vermindert auch das Ansprechen auf die…
Wie die Celgene Corporation bekannt gab, hat die Europäische Kommission zwei neue Triplett-Regime zugelassen, die auf den von Celgene entwickelten…
Auf einen biochemischen Progress folgt beim Prostatakarzinom nicht immer ein klinisches Rezidiv. Wer besonders gefährdet ist, demonstrieren Daten…
Ziel der chirurgischen Therapie des fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms ist die vollständige Entfernung aller sichtbaren Tumorherde. Dieses Vorgehen…
Bei der Behandlung mit PARP-Inhibitoren kommen Dosisreduktionen infrage. Wann diese sinnvoll sind, wird nun weiter untersucht.
Prognostische und prädiktive Faktoren sollen dazu beitragen, das Outcome bei Brustkrebspatientinnen weiter zu verbessern. Die AGO Mamma hat nun…
Auch einige Kolorektalkarzinome überexprimieren den HER2-Rezeptor. Dass fortgeschrittene Tumoren mit diesem Merkmal auf eine duale HER2-Blockade…
Ältere Patienten, die an einem Harnwegsinfekt leiden, sollten frühzeitig ein Antibiotikum erhalten. Erfolgt die Therapie nicht oder erst mit…