Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Dass die Zusammensetzung des Mikrobioms Therapieerfolge beeinflussen kann, ist bekannt. Doch bereits einzelne bakterielle Stoffwechselprodukte könnten…
Die endokrinbasierte Therapie mit einem CDK4/6-Inhibitor hat sich in Deutschland als Erstlinie beim fortgeschrittenen HR+/HER2- Mammakarzinom…
Erkrankte mit neu diagnostiziertem multiplem Myelom protifieren auch langfristig von Daratumumab: Erhalten die Betroffenen den CD38-Antikörpers…
Bei bis zu 60 % der Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs der Stadien I–III kommt es zum Rezidiv. Und das, obwohl diese zuvor eine kurativ…
Mit einem medianen Gesamtüberleben von weniger als einem Jahr steht HER2- Magenkrebspatienten im fortgeschrittenen Stadium eine schlechte Prognose…
Die zeitlich befristete Kombination aus Ibrutinib und Venetoclax überzeugte in der Phase-3-Studie GLOW bei älteren und unfitten Patienten mit…
Erste Ergebnisse der Phase-3-Studie DESTINY-Breast03 ergaben einen klaren PFS-Vorteil von Trastuzumab-Deruxtecan gegenüber Trastuzumab-Emtansin.…
Männer „ergebnisoffen“ über Vor- und Nachteile einer Früherkennung des Prostatakarzinoms aufklären lautet eine der neuen Empfehlungen der…
Das KRAS-Onkogen ist in kolorektalen Karzinomen häufig mutiert. Mehrere Studien widmeten sich nun einer spezifischen Alteration: KRASG12C. Diese…
Real-World-Daten bringen es an den Tag: Bei der Behandlung des fortgeschrittenen HR+, HER2- Mammakarzinoms ist der CDK4/6-Inhibitor Palbociclib auch…