Magenkarzinom

Pembrolizumab bringt Vorteile für Erkrankte mit HER2- Tumoren

Das klassische Magenkarzinom weist in der westlichen Welt zwar insgesamt eine rückläufige Inzidenz auf. Beunruhigend aber ist eine Zunahme in jüngeren…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

NSCLC

Präzisionsmedizin im Fokus der Forschung

Wissenschaftler:innen untersuchen in aktuellen Studien zum Lungenkrebs u.a. EGFR-Mutationen als Treiber der Erkrankung. Angreifen lassen sich diese…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

(Neo-)adjuvante Checkpoint-Inhibition

Metaanalyse bildet Risiken ab

Wenn Erkrankte mit heilbaren Tumoren Checkpoint-Inhibitoren erhalten, wiegen Toxizitäten schwerer. Daten von über 16.000 Behandelten schaffen mehr…

Onkologie und Hämatologie

Nierenzellkarzinom

Tivozanib als Option 

Tivozanib ist für einen Teil der Patient:innen mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom eine wichtige Option, insbesondere bei Personen mit günstigem…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Prostatakarzinom

Neues Spritzensystem erleichtert Vorbereitung der subkutanen Injektion von Leuprorelinacetat

Ein neues vorverbundenes Spritzensystem erleichtert die Vorbereitung der subkutanen Injektion von Leuprorelinacetat. Eingersetzt wird die Substanz…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Brustkrebs

Wirksamkeit von Ribociclib in Subgruppen von Patient:innen bestätigt

Ribociclib hat sich in verschiedenen Subgruppen von Patient:innen mit metastasiertem Mammakarzinom bewährt. So profitieren u.a. auch Erkrankte mit…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Interview

Der Fokus des DKK 2024 liegt auf der Interdisziplinarität

Alle zwei Jahre kommen die Onkolog:innen Deutschlands in Berlin zum Deutschen Krebskongress zusammen. Bald ist es wieder soweit. Kongresspräsident…

Onkologie und Hämatologie DKK 2024