Hämophilie A

Phase-3-Studie belegt endogene Faktor-VIII-Bildung und Vermeidung von Blutungen

Nachdem eine Phase 1/2-Untersuchung zur Gentherapie bei Hämophilie A positiv ausfiel, folgen nun Phase-3-Daten: In der Studie GENEr8-1 führte die…

Onkologie und Hämatologie

Ernährungsmedizinische Betreuung

Durch dick und dünn

Etwa ein Drittel der Menschen mit Krebserkrankung ist mangelernährt – auch wenn es nicht bei jeder Person gleich ins Auge fällt. Im Falle einer…

Onkologie und Hämatologie

Gastrektomie

Carbon-Nanopartikel machen metastasierte Lymphknoten sichtbar

Mit der Injektion einer Suspension aus Carbon-Nanopartikeln können Lymphknoten während der Gastrektomie von Patient:innen mit fortgeschrittenen…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

NSCLC

Komplikationen im Blick

 Dank Tyrosinkinasehemmern und Checkpoint-Inhibitoren hat sich die Prognose beim nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom erheblich gebessert. Für die…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

EGFR-Mutation

Exon 20 im Visier bei Lungenkrebs

Für Personen mit fortgeschrittenem NSCLC und einer aktivierenden Exon-20-Insertionsmutation des EGFR steht jetzt nach Versagen einer platinbasierten…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Ösophaguskarzinom

Progression dank Biomarker früh erkennen

Der Barrett-Ösophagus gilt als Krebsvorstufe. Doch bei wem das Progressionsrisiko erhöht ist, lässt sich bislang schwer abschätzen. Forscher haben nun…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

COVID-Impfschutz bei Krebs

Antikörperantwort fällt geringer aus als die von Gesunden

Krebspatienten unter aktiver Therapie oder nach Stammzelltransplantation haben ein höheres Risiko, im Falle einer Infektion an COVID-19 zu sterben.…

Infektiologie , Onkologie und Hämatologie