Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Was tun nach Acetylsalicylsäure und Aderlässen bei der Polycythaemia Vera? In die Erstlinientherapie ist mit Ropeginterferon alfa-2b viel Bewegung…
In COSMIC-313 wurde erstmals beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom eine experimentelle Tripletherapie gegen den Standard getestet. Zwar erhöht die…
Desmoid-Tumoren sind sehr heterogen und müssen individualisiert behandelt werden. Sie können lokal aggressiv wachsen und mit einer hohen Symptomlast…
Die zweite geplante Zwischenanalyse der MONARCH3-Studie bei postmenopausalen Patient:innen mit HR+/HER2- fortgeschrittenem Mammakarzinom zeigt einen…
Dass Schichtarbeit Krebserkrankungen begünstigt wird schon lange vermutet. Neue Daten aus Finnland unterstreichen dies: Schichtarbeit, egal ob mit…
Die optimale Länge einer Androgendeprivationstherapie, die ergänzend zur Radiotherapie nach radikaler Prostatektomie und Lymphadenektomie gegeben…
Karzinome mit einer Mismatch-Repair-Defizienz sprechen gut auf eine Immuntherapie mit Checkpoint-Inhibitoren an. Das gilt auch für die neoadjuvante…
Beim Jahreskongress der ESMO wurden Daten der CheckMate-914- und der IMmotion010-Studie präsentiert. Beide legen nahe: Patient:innen mit…
So viel ist klar: Personen mit Typ-2-Diabetes haben ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen (CVD). Werden sie dann, zum Beispiel im Zuge…
Personen mit CUP-Syndrom könnten von einer umfangreichen molekularen Analyse und entsprechenden zielgerichteten Therapien profitieren. Darauf deutet…