Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der CDK4/6-Inhibitor Ribociclib bestätigt in der randomisierten Phase-III-Studie MONALEESA-7 die hohe Effektivität der Substanzgruppe auch bei jungen…
Die Anforderungen an den Umgang mit Sterbenden sind immens. Dabei sollten auch die individuellen Wünsche von schwerstkranken Menschen, die…
Wie lange sollte man bei Patienten mit hämatologischen Erkrankungen und febriler Neutropenie eine empirische antimikrobielle Therapie geben? Es gibt…
Beim kutanen T-Zell-Lymphom (CTCL) hat ein neues Wirkprinzip eine hohe Aktivität gezeigt: In der MAVORIC-Studie übertrumpfte der Antikörper…
12.000 Experten trafen sich in Berlin beim DKK unter dem Motto „Perspektiven verändern Krebs – Krebs verändert Perspektiven“. In unserem…
Unter 40-Jährige mit Mammakarzinom und einer BRCA-Mutation haben offenbar dieselbe Prognose wie gleichaltrige Frauen mit sporadischem Brustkrebs.
Das Statement der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie der DKG ist eindeutig: Es gibt aktuell keine Evidenz dafür, dass ketogene…
Neuer Teilnehmerrekord: Mit 12.000 Experten ist der DKK der größte deutschsprachige Kongress zum Thema Krebs. Unter dem Motto „Perspektiven verändern…
Lang anhaltende Remissionen, seltene Spätrezidive und eine hohe Ein-Jahres-Überlebensrate: Die CAR*-T-Zell-Therapie mit Axicabtagene Ciloleucel…
Ein gegen BCMA gerichtetes Antikörper-Wirkstoff-Konjugat hat bei intensiv vortherapierten Patienten mit rezidiviertem/refraktärem multiplem Myelom mit…