Interview

Nutzenbewertung der CAR-T-Zellen fällt trotz Zweitmalignomen positiv aus

Neben ICANS und CRS kann es nach einer CAR-T-Zell-Therapie zu sekundären Tumoren kommen. Es gibt Hinweise, dass diese in direktem Zusammenhang mit den…

Onkologie und Hämatologie

Prostatakarzinom

Zwischen Toxizität, lokaler Kontrolle und Rezidivrate abwägen

Werden Personen mit oligometastasiertem Prostatakarzinom bestrahlt, trägt das unbestritten zur Krankheitskontrolle bei. Deutlich ungewisser bleibt, ob…

Onkologie und Hämatologie , Urologie DEGRO 2024

NSCLC

Kombinationen und Anwendung in der Erstlinie stehen auf dem Plan

Etwa jedes siebte Adenokarzinom der Lunge weist eine KRASG12C-Mutation auf. Nachdem die Entwicklung von KRAS-Hemmern lange Zeit nicht vorankam, werden…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2024

Mammakarzinom

Neue Analyse belegt beherrschbare Nebenwirkungen von Dato-DXd

Eine zusätzliche Auswertung von TROPION Breast01 bescheinigt Datopotamab-Deruxtecan (Dato-DXd) ein insgesamt gutes Sicherheitsprofil in der Gruppe der…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2024

Hodgkin-Lymphom

BrECADD mit besserem Nutzen-Risiko-Profil gegenüber eskaliertem BEACOPP

Das fortgeschrittene Hodgkin-Lymphom läst sich mit einem neuen Protokoll schonender behandeln als bisher. Dieses ging nicht nur mit weniger…

Onkologie und Hämatologie ASCO 2024

Pleuramesotheliom

Nur Erkrankte mit nicht-epithelioiden Tumoren profitieren von zusätzlichem Atezolizumab

Das inoperable Pleuramesotheliom wird mit Chemo- und Immuntherapie behandelt, und auch Bevacizumab hat sich als wirksam erwiesen. Aus einer…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2024

Magen/GEJ-Adenokarzinom

Resektion nach gutem Ansprechen auf eine Chemo bringt meist nichts

Die Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie hatte in einer Phase-2-Studie zum metastasierten Adenokarzinomen des Magens/GEJ Hinweise auf einen…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO 2024