Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mikroangiopathische hämolytische Anämie, Thrombozytopenie und letzten Endes Organschäden: Das sind die Kennzeichen der thrombotischen…
Die Immuntherapie mit CAR-T-Zellen ist offenbar auch bei Autoimmunerkrankungen eine Option. In Erlangen konnten damit bisher 15 therapierefraktäre…
Krebsüberlebende leiden nicht nur unter physischen Langzeitfolgen bedingt durch die Behandlung. Welche psychischen Nachwirkungen vermehrt auftreten,…
Nicht alle Patient:innen mit fortgeschrittenem oder nicht-resezierbarem hepatozellulären Karzinom sind für die empfohlene CPI-Kombination geeignet.…
Begünstigt durch ungesunde Ernährung, ist Leberkrebs weiter im Kommen. Wirksame Therapien sind rar. Umso wichtiger ist die Prävention, betont Prof.…
Der FIT ermöglicht eine nicht-invasive Darmkrebsfrüherkennung mittels Stuhltest. Er eignet sich allerdings weniger gut zur Detektion fortgeschrittener…
Immer mehr Daten belegen, dass das Mikrobiom die Tumorigenese beeinflusst. Zukünftig könnte es als Grundlage für neue Biomarker und Therapiekonzepte…
Patient:innen mit Hodgkin-Lymphomen als Erhaltungstherapie nach einer autologen Stammzelltransplantation CAR-T-Zellen statt Brentuximab-Vedotin…
Viele Rundherde sind schon jetzt bronchoskopisch gut zu erreichen. Aber kleinere und periphere Herde sowie solche ohne Bronchuszeichen und…
Die Europäische Gesellschaft für Medizinische Onkologie empfiehlt, in den letzten Lebenswochen eines Krebspatienten keine Chemo- oder Immuntherapie…