Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Immuncheckpointinhibitoren haben die Krebstherapie revolutioniert. Allerdings kann es im Rahmen von immunvermittelten Nebenwirkungen u. a. zu kutanen…
Für Erkrankte mit pMMR-Endometriumkarzinomen gibt es seit Kurzem eine neue Therapieoption: Durvalumab plus Chemotherapie als Erstlinienbehandlung,…
Therapie der ersten Wahl bei fortgeschrittenen gastrointestinalen Stromatumoren ist Imatinib. Solange kein Tumorprogress eintritt, sollte der TKI…
Etwa die Hälfte aller gastrointestinalen Karzinome entsteht auf dem Boden vermeidbarer Risikofaktoren. Diese haben sich in den letzten Jahrzehnten…
Erkrankte mit einem fortgeschrittenen oder rezidivierten Endometriumkarzinom profitieren hinsichtlich des progressionsfreien Überlebens von einer…
Viele junge Frauen sorgen sich nach einer überstandenen Krebserkrankung über mögliche Folgen für Schwangerschaft und Geburt.
Modelltumor für Immuntherapien war von Beginn an das maligne Melanom – zunächst im metastasierten Setting, später auch nach Resektion lokal…
Wann sollte vor einer Gallenblasen-OP die orale Antikoagulation gestoppt werden? Und muss man den Gerinnungshemmer vor einer Herzkatheteruntersuchung…
Molekulare Therapien rücken bei Schilddrüsenkarzinomen vermehrt in den Fokus. Zur Verfügung stehen mehrere Multikinaseinhibitoren; aber auch BRAF-,…
Moderne Antikörper-Wirkstoff-Konjugate haben sich indikationsübergreifend in der klinischen Onkologie etabliert. Besonders ausgeprägt ist ihr…