Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine adjuvante Chemotherapie verschaffte Patientinnen mit lokal fortgeschrittenem Zervixkarzinom in einer internationalen Phase-3-Studie keine…
Entwickeln Patientinnen mit Ovarialkarzinom ein Rezidiv, so profitieren sie scheinbar von einer erneuten Therapie mit Bevacizumab – auch, wenn sie…
Bei einer positiven Brustkrebs-Familienanamnese ist das Risiko von Frauen, an einem Mammakarzinom zu erkranken, rund doppelt so hoch wie in der…
Das prostataspezifische Membranantigen PSMA ist auf Karzinomzellen in der Regel deutlich stärker exprimiert als auf gesunden Prostatazellen. Da es im…
Patienten mit rezidivertem/metastasiertem Nasopharynxkarzinom leben scheinbar länger progressionsfrei, wenn Toripalimab zusätzlich zu einer…
Trotz fallender Inzidenz bleibt die Mortalität von Patientinnen mit Gebärmutterhalskrebs hoch. Die Behandlung gestaltet sich weiterhin sehr…
Die Häufigkeit von Zervixkarzinomen hat seit Beginn des neuen Jahrtausends deutlich abgenommen. Die Zahl anderer HPV-assoziierter Tumoren steigt…
Nivolumab verlängerte in der Studie CheckMate 648 das Gesamtüberleben therapienaiver Patienten mit fortgeschrittenem Speiseröhrenkrebs gegenüber dem…
In verschiedenen Studien werden PARP-Inhibitoren gegen metastasierten Prostatakrebs geprüft. Die Effektivität scheint am höchsten bei BRCA-Mutationen…
Die Bestrahlungstherapie eines fortgeschrittenen Lungenkarzinoms kann das Herz in Mitleidenschaft ziehen. Wie groß die Gefahr ist, scheint abhängig…