Hodenkrebs

Cave: Einige Patienten könnten nach OP von Kryokonservierung profitieren

Männer mit Hodentumoren sind häufig noch jung. Für sie spielt der Fertilitätserhalt eine große Rolle. Welcher Zeitpunkt dafür am besten geeignet ist,…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Muskelinvasives Harnblasenkarzinom

Gemeinsam die Entscheidung treffen

Wie sollte man bei einem muskelinvasiven Harnblasenkarzinom in Bezug auf Diagnostik, Therapie und Nachsorge vorgehen? Experten diskutierten dies…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Papillomatose

Bei pulmonaler Manifestation auf mögliche Plattenepithelkarzinome achten

Ist der Kehlkopf mit humanen Papillomaviren vom Typ 6 und 11 besiedelt, sollte man immer auch an einen potenziellen Befall der Lunge denken. Er kann…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Knochenmarkkrebs

Selinexor plus Vd ab der Zweitlinie zugelassen

Für Patient:innen mit rezidiviertem Multiplem Myelom steht ab der zweiten Linie eine neue Option zur Verfügung: Seli­nexor in Kombination mit…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Orthopädie

Krebsgefahr für Kinder

Für und Wider einer hochdosierten Folsäure-Supplementation bei schwangeren Epileptikerinnen

Erhöht eine Supplementation mit hochdosierter Folsäure bei Frauen während der Schwangerschaft – wie sie z.B. Schwangeren mit Epilepsie häufig…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Krebs und Autoimmunerkrankung

Über Checkpoint-Inhibition interdisziplinär entscheiden

Bei Tumorpatienten mit Autoimmunerkrankung gibt vor dem Einsatz von Checkpoint-Inhibitoren einiges zu bedenken. Das Vorgehen sollte stets mit dem…

Onkologie und Hämatologie

Schilddrüsenkrebs

Selpercatinib erhält Zulassungserweiterung für das RET-mutierte medulläre Schilddrüsenkarzinom

Der RET-Inhibitor Selpercatinib hat eine Zulassungserweiterung erhalten. Die Substanz ist als Monoterapie jetzt auch einsetzbar in der Erstlinie des…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie