Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Adenokarzinome der Bauchspeicheldrüse sprechen kaum auf Immuntherapien an. US-amerikanische Onkolog:innen haben nun einen Fallbericht einer Patientin…
Etwa 7 % aller Lichtdermatosen sind medikamenteninduziert. Über das Zusammenspiel von Substanz und Sonnenlicht gilt es Patienten vorab aufzuklären.…
Die lokale Therapie von Personen mit oligometastasiertem/oligoprogredientem NSCLC schreitet mit großen Schritten voran. Wichtig erscheint dabei, die…
Das bösartige Gewebe möglichst schonend, aber vollständig entfernen und Rezidive verhindern: Darum geht es beim nicht-muskelinvasivem…
Infertile Männer, denen mit künstlicher Befruchtung geholfen werden konnte, sollten weiter unter Beobachtung bleiben. Denn sie schweben in großer…
Die Wirksamkeit des MET-spezifischen TKI Tepotinib bei NSCLC-Patient:innen mit MET-Exon14-Skipping-Mutationen wurde kürzlich in einer Parallelkohorte…
Mit einem strukturierten Lungenkrebsscreening könnte man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: das Karzinom erkennen und zugleich eine bis dahin…
Sacituzumab Govitecan kann ab der zweiten Linie zur Behandlung des nicht resezierbaren oder metastasierten TNBC eingesetzt werden. Auf Basis der Daten…
Bei Patienten mit symptomatischem Testosteronmangel können mittels einer Testosterontherapie die Serumtestosteronspiegel wieder in den Normalbereich…
Krebserkrankte haben ein höheres Thromboserisiko. Brauchen sie deswegen eine Antikoagulation? Antworten gibt die aktuelle Leitlinie der „International…