Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Das überzeugendste Argument für die Zulassung einer onkologischen Substanz ist eine verlängerte Lebenszeit der Patienten, sagt die europäische…
Die Entscheidung, eine adjuvante endokrine Therapie bei Patientinnen mit Östrogenrezeptor-positivem, frühem Mammakarzinom auszudehnen, beinhaltet eine…
Anders als viele andere Krebsentitäten kommt das Prostatakarzinom bei Patienten mit Typ-2-Diabetes offenbar seltener vor als im…
Traditionell wird ein CUP-Syndrom meist mit platinbasierten Chemotherapien behandelt – mit mäßigen Resultaten. Die Tatsache, dass in der Onkologie…
Besteht der Verdacht auf ein Prostatakarzinom, lässt sich die Diagnose am besten durch eine Prostatabiopsie erhärten. Was muss dabei beachtet werden? …
Sechs schwer kranke Jugendliche, eingesperrt in einer Klinik – wer will das sehen? Die Antwort: Millionen. Die TV-Serie „Club der roten Bänder“ hat es…
Quasi frisch aus der Druckerpresse kommt die neue Leitlinie „Ungeklärtes Fieber“ der AGIHO*. Kernforderung darin: Nicht aufhören, nach der Ursache zu…
Was sagen Sie einem 80-Jährigen, der einen immunologischen Stuhltest fordert? Wohl kaum: „In Ihrem Alter bringt das nichts mehr.“ Denn über seine…
Mit einem neu entwickelten Gentest will eine US-Firma das Pankreaskarzinom schon in einem heilbaren Frühstadium aufspüren. Doch was hat der Patient…
Der Hausarzt gilt bei Patienten mit Malignom gemeinhin als derjenige, der regelmäßig das Blutbild bestimmt. Die Onkologin Professor Dr. Jutta Hübner…