Chemoinduzierte Neuropathien 

PRO schlagen klinische Messungen

Viele gebräuchliche Zytostatika verursachen periphere Neuropathien. Wie australische Forschende herausfanden, eignen sich Patient Reported Outcomes…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie ASCO 2024

Melanom

BRAF-/MEK-Inhibition vor Immuntherapie könnte manchen Erkrankten nützen

Für Patient:innen mit fortgeschrittenem Melanom mit BRAF-Mutation kommen im Prinzip zwei Optionen infrage: die zielgerichtete BRAF-MEK-Hemmung und die…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie ASCO 2024

Ovarialkarzinom

Keine signifikante Verlängerung von PFS oder OS durch zusätzliche CPI-Gabe

Die Addition von Atezolizumab zur Chemotherapie plus Bevacizumab führt nicht dazu, dass Patient:innen mit rezidiviertem Ovarialkarzinom, die für eine…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2024

Tripel-negatives Mammakarzinom

OS toppt, DFS floppt

Zwar verlängerte die adjuvante Behandlung mit Avelumab das krankheitsfreie Überleben von Patient:innen mit frühem tripel-negativem Mammakarzinom und…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2024

Brustkrebs

Verzicht auf adjuvante ET ist hier keine gute Idee

Patient:innen mit frühem HR+/HER2- Mammakarzinom und niedriger Östrogenrezeptor-Expression sollten zusätzlich zur Chemotherapie adjuvant endokrin…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2024

uHCC

Die nächste, bitte!

Beim nicht-resektablen hepatozellulären Karzinom sind bereits zwei Kombinationen mit Immuntherapien zugelassen: Atezolizumab plus Bevacizumab und…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO 2024

Nierenzellkarzinom 

Anhaltender Benefit durch Avelumab/Axitinib

In JAVELIN Renal 101 verbesserte Avelumab/Axitinib beim Nierenzellkarzinom das PFS gegenüber Sunitinib. Die Fünf-Jahres-Daten belegen nun auch einen…

Onkologie und Hämatologie , Urologie , Nephrologie ASCO 2024