Gastrointestinale Tumoren

Checkpoint-Inhibitor mit verschiedenen Partnern in der Therapie von GI-Tumoren zugelassen

Der Checkpoint-Inhibitor Nivolumab kommt zusammen mit unterschiedlichen Kombinationspartnern für die Behandlung verschiedener gastrointestinaler…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

mCRPC

Erste Daten zur Radionuklidtherapie mit Lu-PSMA vor der Prostatektomie 

Die Lutetium-177-PSMA-Radioligandentherapie kommt bisher nur bei vorbehandelten mCRPC-Patienten zum Einsatz. Forschende untersuchten nun, ob sie auch…

Onkologie und Hämatologie , Urologie EAU 2023

Eierstockkrebs

Lassen sich bestimmte Bakterien für Früherkennung und Therapieentscheidungen nutzen?

Bei Frauen mit Eierstockkrebs zeigt das Mikrobiom eine ganz charakteristische Zusammensetzung. Das lässt sich möglicherweise für die Früherkennung…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Blutkrebs bei Morbus Bechterew

Nicht nur der Rücken schmerzt

Offensichtlich haben ältere Patitenten mit Morbus Bechterew ein erhöhtes Risiko für Non-Hodgkin-Lymphome, chronische lymphatische Leukämien und für…

Onkologie und Hämatologie , Rheumatologie

Krebserkrankung

Das verrät der Blick in die Herz-Kreislauf-Glaskugel

Dank der modernen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten sind die Überlebenschancen nach einer Krebserkrankung gestiegen. Allerdings erleiden die…

Kardiologie , Onkologie und Hämatologie

Hämophilie A

Neue Faktor-VIII-Therapie: Einmal pro Woche genügt

Ein neues Faktor-VIII-Präparat mit extra langer Halbwertszeit macht’s möglich: Mit Efanesoctocog alfa benötigen Menschen mit Hämophilie A nur noch…

Onkologie und Hämatologie

Sepsis

Monozytenverteilungsbreite kann ins Routinelabor integriert werden

Weltweit sterben jedes Jahr etwa elf Millionen Menschen an einer Sepsis. Ein tödlicher Verlauf kann jedoch potenziell abgewendet werden, wenn man die…

Onkologie und Hämatologie