Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Werden Patient:innen, die unter bzw. nach Checkpoint-Inhibitoren immunvermittelte Nebenwirkungen entwickeln, mit Immunsuppresiva behandelt,…
Haben Patientinnen mit frühem, hormonsensitivem Mammakarzinom einen Kinderwunsch, so können sie die adjuvante endokrine Therapie vorübergehend…
Die Ergebnisse der Phase-3-Studie TRIANGLE könnten die Erstlinientherapie jüngerer Personen mit Mantelzell-Lymphom grundlegend verändern: Darin…
Bislang wird Blinatumomab in der Therapie von Erwachsenen mit rezidivierter/refraktärer BCR::ABL1-negativer B-ALL nur eingesetzt, wenn nach Induktion…
Die modernen onkologischen Behandlungsverfahren gehen an der Lunge nicht spurlos vorbei. Unter Checkpoint-Inhibitoren und zielgerichteten Therapien…
Patient:innen mit primärem ZNS-Lymphom erhalten gewöhnlich eine hoch dosierte Methotrexat-Induktion sowie eine Hochdosischemotherapie plus…
Den Zusammenhang zwischen niedrigen Vitamin-D-Spiegeln und Mortalität gibt es auch „im echten Leben“. Und umgekehrt gilt: Eine…
In der UKALL-2011-Studie wurden mehrere Fragestellungen zur Optimierung der Therapie von pädiatrischen Patient:innen mit B- oder T-Vorläuferzell-ALL…
Der orale PROTAC-Protein Degrader ARV-471 wies in der VERITAC-Studie eine vielversprechende Aktivität bei intensiv vorbehandelten Patient:innen mit…
Das Mantelzelllymphom verläuft sehr variabel, teils sogar klinisch asymptomatisch. Die Therapie richtet sich unter anderem nach Alter und Fitness der…