Hochrisiko-Burkitt-Lymphome

DA-EPOCH-R könnte ausreichen

Eine Chemotherapie mit niedriger Intensität genügt möglicherweise für die Behandlung des Hochrisiko-­Burkitt-Lymphoms ohne ZNS-Beteiligung. Im…

Onkologie und Hämatologie

Darmkrebsvorsorge

Unterschied von 24 Jahren

Menschen, deren direkte Vorfahren kein Kolorektalkarzinom hatten, brauchen nach bisheriger Maßgabe keine frühzeitige Darmkrebsvorsorge. Eine aktuelle…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Krebstherapie

Aus- und Rückblick auf die Pipeline von Merck

Von Merck sind mittlerweile drei Präparate in der Onkologie zugelassen. Neue Medikamente werden zurzeit in Studien geprüft.

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

NDMM

Mit Isa-KRd erreichen mehr Patient:innen eine MRD-Negativität

Die Vierfachkombination aus Isatuximab, Carfilzomib, Lenalidomid und Dexamethason führte im Vergleich zu alleinigem KRd bei Erkrankten mit neu…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Krebstherapie

Tumorvakzine: Rückenwind für alte Ideen

Obwohl der ­große Durchbruch vier Jahrzehnte lang ausblieb, haben Onkolog:innen den Traum von therapeutischen Impfstoffen nicht aufgegeben. Ein…

Onkologie und Hämatologie

Brustkrebs

Nach Abschluss der Therapie gibt es zunehmend Versorgungsprobleme

Werden Patient:innen nach der Primärtherapie eines frühen Mammakarzinoms in die Nachsorge entlassen, liegt die weitere Betreuung meist bei ihrer…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Mammakarzinom

POSITIVE Resultate

Assistierte reproduktionsmedizinische Maßnahmen können eine sichere und effektive Methode sein, um die Chance auf eine Schwangerschaft zu erhöhen,…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2023