Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Erste Ergebnisse der Dosisfindung der Phase-I-Studie mit DS-6000 wurden in einer „oral session“ auf dem diesjährigen ASCO vorgestellt. DS-6000 ist das…
Patient:innen mit hämatologischen Krebserkrankungen können zwar mit einer allogenen Stammzelltransplantation eine Remission erreichen. Dennoch kommt…
Für die Therapie der CLL sind CAR-T-Zellen noch nicht etabliert – zu schwach ist bisher die Wirksamkeit. Verbessern ließe sie sich durch die…
Ein weiterer Androgenrezeptor-Inhibitor wird beim high-volume metastasierten hormonsensitiven Prostatakrebs geprüft. Eine Interimsanalyse der…
Frauen, deren weiße Blutzellen eine Promotor-Methylierung des BRCA1-Gens aufweisen, haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko, an einem triple…
Hämophilie-A-Patient:innen werden heute deutlich älter und Komorbiditäten häufiger. Insbesondere die Behandlung von Personen mit Hämophilie A und…
Übelkeit und Erbrechen gehören zu den Nebenwirkungen, die Patient:innen während einer Chemotherapie am stärksten belasten können.1 Um die…
Der extramammäre Morbus Paget wird zu Unrecht als In-situ-Karzinom bagatellisiert. Dabei tritt dieser Tumor häufig in Verbindung mit inneren…
Der Fokus der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie…
Mit Abemaciclib wurde erstmals ein CDK4/6-Inhibitor zur adjuvanten Therapie des frühen hormonrezeptorpositiven, HER2-negativen Mammakarzinoms…