Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Weniger Prostata-Biopsien, eine schnellere Diagnose und Hilfe bei der Entscheidungsfindung – künstliche Intelligenz und Telemedizin könnten sich…
Hinweise, dass Vitamin-C-Infusionen einen positiven Einfluss auf das Überleben von Tumorpatient:innen haben, kamen bereits 1976 auf.
Tumore wie das hepatozelluläre oder das Pankraskarzinom machen sich oft (zu) spät bemerkbar. Hochsensitive und -spezifische Früherkenungsmethoden sind…
Bei der Behandlung von Karzinomen im Enddarm spielt die Chirurgie eine zentrale Rolle. Weil das Rektum tief im Becken liegt und von wichtigen…
Das fortgeschrittene Merkelzellkarzinom ist sehr aggressiv, spricht aber gut auf Checkpoint-Inhibitoren an. Forschende demonstrierten nun in Phase 2,…
Erst im vergangenen Jahr erschien die überarbeitete Leitlinie „Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms und biliärer Karzinome“. Nun…
Sacituzumab-Govitecan erreicht auch beim HR+/HER2- inoperablen fortgeschrittenen bzw. metastasierten Brustkrebs Wirksamkeitsvorteile gegenüber der…
Ende vergangenen Jahres wurde die Registerplattform SMARAGD gegründet, bei der es darum geht, Patientinnen mit Ovarial- und Endometriumkarzinom…
Wie die meisten Tumoren bilden auch Urothelkarzinome Resistenzen aus. Forschende versuchen, diese mit unterschiedlichen Mechanismen zu umgehen. Zwei…
Die endokrinbasierte Therapie mit einem CDK4/6-Inhibitor ist Erstlinienstandard für das HR+/HER2- fortgeschrittene Mammakarzinom. Nur wenige Daten…