Brustkrebs

Was bringt die Dokumentation der Versorgungsrealität?

Evidenz aus randomisierten klinischen Studien stellt den Goldstandard in der Onkologie dar. Dass diese Limitationen haben, ist bekannt. Welche Rolle…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2023

Deutschland

Quo vadis, Darmkrebsvorsorge?

Das Einladungsverfahren ändern, die Koloskopiequalität verbessern, die Kontrollintervalle anpassen – Ansätze dafür, wie sich die Darmkrebsvorsorge in…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Lungenkrebs

Kombimarker sagt CPI-Ansprechen besser vorher

Die PD-L1-Expression ist ein verbreiteter Marker, der die Wirksamkeit von CPI vorhersagen soll. Allerdings fehlt es ihm an Genauigkeit. Die…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Brustkrebs

Mammakarzinomscreening: One-Size passt nicht allen

Ist das gegenwärtige Mammakarzinomscreening-Konzept mangelhaft? Das Sterberisiko einer Brustkrebspatientin hängt offenbar erheblich von ihrer…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Kolonkarzinom

Einfacher Test könnte bei der Therapieentscheidung unterstützen

Beim CRC könnte ein einfacher Test dabei helfen, Therapieentscheidungen in der Adjuvanz zu treffen. Patient:innen mit bestimmten Methylierungsmarkern…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Prävention und Therapie

Wie sich das Hautkrebsrisiko von Transplantierten senken lässt

Organtransplantierte tragen ein deutlich höheres Risiko für Hautkrebs als die Allgemeinbevölkerung. Deshalb sollten sie konsequent von einem…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

IMpassion031-Studie

TNBC: Zeit zu deeskalieren?

Die Langzeitdaten von IMpassion031 bestätigen zusätzliches neoadjuvantes Atezolizumab zur Chemotherapie beim frühen TNBC. Wird eine pathologische…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2023