Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Immuntherapie mit Atezolizumab stellt auch beim metastasierten triplenegativen Mammakarzinom einen Fortschritt dar. In der Studie IMpassion 130…
Wer viel ins Solarium geht, dem droht neben schwarzem Hautkrebs auch ein Plattenepithelkarzinom.
Beim Melanom haben sich durch Immuncheckpoint-Inhibitoren die Therapieoptionen deutlich verbessert. So verlängerten sich durch PD1-Hemmung in…
KISQALI® erreichte ein signifikant längeres Gesamtüberleben gegenüber Fulvestrant bei postmenopausalen Frauen und ist somit der einzige…
Viele Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse gehen mit einem erhöhten Diabetesrisiko einher. Bei einer Neuerkrankung könnte daher nicht nur ein Typ 1…
Für die Behandlung des multiplen Myeloms stehen diverse Optionen zur Verfügung. Welches Regime dabei primär genutzt werden sollte, wird immer wieder…
Vom 11. bis zum 14. Oktober 2019 fand in Berlin die DGHO-Jahrestagung statt. Erfahren Sie im medAUDIO-Special, welche Neuigkeiten es zur systemischen…
Neue Therapien erlauben inzwischen auch beim malignen Melanom Rezidiv- und möglicherweise sogar Krankheitsfreiheit. Damit entstehen aber neue Fragen…
Tenosynoviale Riesenzelltumoren können bisher nur operativ behandelt werden. Ein gegen den CSF1-Rezeptor gerichteter Hemmer soll das ändern. Auch im…
Alkohol zählt neben Tabak, Übergewicht und UV-Strahlen zu den wichtigsten Risikofaktoren für Krebs. Es reichen schon moderate Mengen, um das Risiko…