Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Nach einer krebsbedingten Lungenresektion haben Frauen die günstigere Prognose. Das zeigt die Auswertung schwedischer Registerdaten.
Onkologischen Patienten hilft Bewegung, sich besser zu fühlen. Trotzdem werden die Empfehlungen für Betroffene häufig nicht umgesetzt. Dabei bieten…
Während Inzidenz und Mortalität kolorektaler Karzinome in vielen Ländern mit hohem Einkommen insgesamt stabil sind oder sinken, steigt gleichzeitig…
Die Kombination aus Azacitidin und CHOP scheint auch in der Erstlinientherapie von peripheren T-Zell-Lymphomen wirksam zu sein. So wurden in einer…
Mit Tucatinib ist eine neue Substanz für die Behandlung des metastasierten HER2+ Mammakarzinoms zugelassen. Kombiniert verlängert es das…
In den USA wird 50- bis 59-Jährigen mit erhöhtem Herz-Kreislauf-Risiko empfohlen, ASS zum Schutz vor kardiovaskulären Ereignissen und vor Darmkrebs…
Bei älteren Patientinnen mit Hormonrezeptor-positivem (HR+) Mammakarzinom kann nach brusterhaltender Operation unter bestimmten Voraussetzungen auf…
Mit komplexen Kohlenhydraten, Nüssen und Früchten können Brustkrebspatientinnen ihr Sterberisiko im Vergleich zu einer weniger diabeteskonformen…
Die doppelte Blockade mit Pertuzumab und Trastuzumab ist in Verbindung mit einer Chemotherapie eine Standardoption beim HER2+ Mammakarzinom. Seit…
Laut einer aktuellen Studie lässt sich die Inzidenz fortgeschrittener maligner Erkrankungen durch die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten verringern.