Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Übelkeit und Erbrechen gehören zu den Nebenwirkungen, die Patient:innen während einer Chemotherapie am stärksten belasten können.1 Um die…
Der extramammäre Morbus Paget wird zu Unrecht als In-situ-Karzinom bagatellisiert. Dabei tritt dieser Tumor häufig in Verbindung mit inneren…
Der Fokus der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie…
Mit Abemaciclib wurde erstmals ein CDK4/6-Inhibitor zur adjuvanten Therapie des frühen hormonrezeptorpositiven, HER2-negativen Mammakarzinoms…
Für Erwachsene, die Krebs langfristig überleben, stehen zwar Anlaufstellen wie Krebsberatungsstellen und Rehamaßnahmen zur Verfügung; ganzheitlich…
Mit dem Lokalanästhetikum Lidocain lässt sich einer Studie aus Indien zufolge das Gesamtüberleben von Erkrankten mit frühem Mammakarzinom signifikant…
Die präspezifizierte finale Auswertung der randomisierten Phase-3-Studie Keynote-775 bestätigt die Kombinationstherapie mit Lenvatinib plus…
Heranwachsende und junge Erwachsene – englisch adolescents and young adults, kurz AYA – stehen mitten im Leben. Eine Krebsdiagnose stellt es völlig…
Angesichts der Vielfalt an neuen Immuntherapeutika stellt sich die Frage: Welche Lungenkrebspatient:innen profitieren mit welchem Therapieregime am…
Die systemischen Therapieoptionen für Erkrankte mit fortgeschrittenem Leberkrebs haben sich in den vergangenen Jahren deutlich erweitert.…