Hirnmetastasen

Systemtherapie rückt stärker in den Vordergrund

Die Inzidenz von Hirnmetastasen hat speziell beim HER2+ Mammakarzinom in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Neue Optionen bieten sich unter…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Hirntumoren und Handynutzung

Zunahme von Gliomen liegt an der besseren Diagnostik

Immer wieder wird vermutet, dass die durch Mobiltelefone ausgesendete Strahlung Hirntumoren begünstigt. Nun gibt eine große, multinationale Studie an…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

HR+ Mammakarzinom

Weniger Rückfälle und Metastasen unter Aromatasehemmern

Adjuvante Aromatase-Inhibitoren können das Rezidiv­risiko von postmenopausalen Frauen mit HR+ Brustkrebs signifikant senken. Aber gilt das auch für…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

DGHO

Junge Ärzt:innen für die Onkologie und Hämatologie begeistern

Eine Fachgesellschaft – das ist doch nur etwas für alte Hasen!? Weit gefehlt, sagt Dr. Christoph Oing, Vorsitzender der Jungen DGHO. Er erläutert,…

Onkologie und Hämatologie

BTK und BCL2

Es gibt keinen eindeutigen Sieger in der CLL-Erstlinie

Sollte man CLL-Patient:innen als initiale Therapie eher einen BTK- oder lieber einen BCL2-Hemmer anbieten? Für beide Varianten gibt es gute Gründe,…

Onkologie und Hämatologie

Lungenkrebs

Pralsetinib hat „ausgesprochen hohe Wirksamkeit“

Zum ersten Mal greift mit Pralsetinib ein Inhibitor bei RET-Fusionen an. Vorbehandelte sowie therapienaive NSCLC sprechen darauf an. Durch die vielen…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Telemedizin

Vorteile überwiegen bei Lungenkrebs

Elektronische Befragungen von Patient:innen haben das Potenzial, die Versorgung von Menschen mit Lungenkrebs zu verbessern. Zu diesem Schluss kamen…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie