Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Neue immunologische und zelluläre Strategien befinden sich aktuell für die Behandlung von MDS und NSCLC in der Entwicklung. Für das DLBCL gibt es…
Beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom gibt es möglicherweise bald neue Ansätze. Dazu gehören MET-selektive Tyrosinkinase-Inhibitoren, die sich…
Heute ist internationaler Kinderkrebstag. Anlass für einen Aufruf des Patientenbeauftragten der Bundesregierung, Stefan Schwartze, die Familien…
Pembrolizumab für Risikopatientinnen, Neratinib als Off-Label-Option und T-DXd bei fortgeschrittenem Brustkrebs und Hirnmetastasen. Prof. Dr. Nadia…
Chinesische Onkologen berichteten bereits vor einigen Jahren, dass in rezidivierten oder metastasierten Stadien des Nasopharynxkarzinoms eine…
Die Immuntherapie hat sich seit einigen Jahren für die Behandlung von Patienten mit diversen Tumorentitäten bewährt. Von verschiedenen…
Krebszellen können über die Blut- oder Lymphgefäße in andere Teile des Körpers wandern und Metastasen bilden. Wissenschaftler haben nun ein Protein…
In der offenen Phase-1b/2-Studie KontRASt-01 soll geklärt werden, ob die Kombination aus dem KRASG12C-Inhibitor JDQ443 und dem SHP2-Hemmer TNO155 die…
Egal ob Früherkennung, Therapieentscheidung oder Aufspüren von verbliebenen Krebsherden – bei all dem könnten DNA-Fragmente aus den Tumorzellen…
Auch wenn Techniken wie die PSMA PET/CT heute eine genauere Einstufung von Prostatatumoren ermöglichen als noch vor einigen Jahren: Die Frage nach…