Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Das Ewing-Sarkom wurde in Europa und den USA bislang mit zwei verschiedenen Chemotherapie-Regimen behandelt. Ein randomisierter Vergleich erfolgte nun…
Das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Sacituzumab-Govitecan ist beim fortgeschrittenen triple negativen Mammakarzinom breit einsetzbar und unabhängig vom…
Eine neu aufgetretene Dysphagie hat meist benigne Ursachen, sollte aber trotzdem zeitnah abgeklärt werden. Hinweise auf die Kausalität finden sich…
Strahlen finden in der Therapie benigner und maligner Hirntumoren breiten Einsatz. Allerdings können sie das umliegende gesunde Gewebe schädigen.…
Welchen Stellenwert haben CDK4/6-Inhibitoren bei fortgeschrittenem, Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Mammakarzinom? Dies beantwortet PD Dr.…
Eine Kombination aus Cyclophosphamid, Tacrolimus und Mycophenolat-Mofetil eignet sich scheinbar zur Prophylaxe einer Graft-versus-Host-Erkrankung nach…
Könnte Patient:innen mit neu diagnostizierter Ph+ ALL womöglich eine Chemotherapie und Stammzelltransplantation erspart bleiben? Laut den Ergebnissen…
Die finale Analyse der ALPINE-Studie bei Personen mit rezidivierter oder refraktärer CLL bzw. kleinzelligem lymphozytischem Lymphom bestätigt: Der…
Die GMMG-CONCEPT-Studie hat ihren primären Endpunkt erreicht: Mit der Kombination aus Isatuximab, Carfilzomib, Lenalidomid und Dexamethason erzielte…
Mit Elranatamab steht möglicherweise ein neuer bispezifischer Antikörper für das Multiple Myelom in den Startlöchern. In den MagnetisMM-Studien sprach…