Chronische lymphatische Leukämie

Obinutuzumab/Venetoclax mit oder ohne Ibrutinib schlägt Chemoimmuntherapie bei fitten CLL-Erkrankten

Die Phase-3-Studie GAIA/CLL13 hat ihre beiden koprimären Endpunkte erreicht: Mit auf Obinutuzumab und Venetoclax basierenden Regimen lassen sich bei…

Onkologie und Hämatologie EHA 2022

Vision Zero Innovationspreis

Impfung gegen aggressive Hirntumoren

Gliome zählen zu den häufigsten und problematischsten Hirntumoren. Die Überlebenschancen der Patienten stehen schlecht. Eine spezifische Vakzine soll…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Tumore im Kindes- und Jugendalter

Vom Krebs geheilt heißt längst nicht gesund

Dank des medizinischen Fortschritts erreichen heute Kinder und Jugendliche, die an einem Tumor erkrankt waren, häufig das Erwachsenenalter. Zwar geht…

Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Mammakarzinom

Biomarker im Fokus

Ein Update der randomisierten Phase-2-Studie FAKTION unterstreicht die potenzielle therapeutische Bedeutung der AKT-Inhibition für rezidivierte…

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie ASCO 2022

Hautkrebs

Option der Neoadjuvanz im Blick behalten

Nicht-melanozytärer Hautkrebs gilt es – wenn möglich – zu entfernen. In der Erstlinie ist die Exzision trotzdem nicht immer die beste Wahl. Auch…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Ovarialkarzinom

Vielversprechend: neoadjuvante Therapie mit Abemaciclib/Fulvestrant

Für Patientinnen mit fortgeschrittenem low grade serösem Ovarialkarzinom gibt es bislang nur wenig Therapieoptionen. Erste vielversprechende Daten…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2022

Kleinzelliges Lungenkarzinom

„Skyscraper“ kratzt die Wolken nicht

Gut gedacht, aber leider enttäuschendes Ergebnis: Die SKYSCRAPER-Studie hat ihren primären Endpunkt nicht erreicht. Die Addition des TIGIT-Hemmers…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2022