Krebstherapie

Doch keine Synergien

Checkpoint- und PARP-Inhibitoren haben sich für die Behandlung von verschiedenen Krebs­entitäten bewährt. Die Kombination dieser beiden…

Onkologie und Hämatologie

Hautkrebs

Substanzen können die Effektivität von Checkpoint-Inhibitoren herabsetzen

Werden Patient:innen, die unter bzw. nach Checkpoint-Inhibitoren immunvermittelte Nebenwirkungen entwickeln, mit Immunsuppresiva behandelt,…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Urothelkarzinom

Risiko für Progress oder Tod verringert sich durch Avelumab-Erhaltung um ein Viertel

Die Avelumab-Erhaltung ist nach platinbasierter Chemotherapie Standard für Personen mit Urothelkarzinom. Die Substanz verlängerte in der…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Chronische myeloische Leukämie

96 Wochen ASCEMBL: neuartiger TKI weiter vorne

Asciminib ist ein neuartiger TKI, der die Autoinhibition von Abl simuliert und möglicherweise Resistenzen überwinden kann. Zwei-Jahres-Daten aus der…

Onkologie und Hämatologie

MDS und sekundäre AML

Erweitertes Regime mit G-CSF und Decitabin verringert MDS-Rezidive

Die zusätzliche Gabe von Decit­abin und G-CSF zu einer Busulfan-Cyclophosphamid-Konditio­nierung ermöglicht Patient:innen mit MDS oder sekundärer AML…

Onkologie und Hämatologie

Pressemitteilung

Finale DREAMM-2-Daten bestätigen Wirksamkeit und Sicherheit beim Multiplen Myelom

Finale Daten der pivotalen Phase-2-Studie DREAMM-2, in der die Monotherapie mit Belantamab-Mafodotin beim dreifach refraktären Multiplen Myelom (MM)…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Ernährung und Krebs

Dr. Nicole Erickson über die Vorzüge einer professionellen Ernährungsberatung in der Onkologie

Wenn es um Lebensmittel geht, fallen jedem und jeder gleich eine ganze Handvoll Mythen ein. Nicht nur für Krebserkrankte kann es mitunter gefährlich…

Onkologie und Hämatologie Interview