Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Hinter Krampfanfällen, Magenschmerzen oder Flush könnte sich eine neuroendokrine Neoplasie verbergen. Die Geschwülste produzieren nämlich mitunter…
In der CheckMate-067-Studie wird die Effizienz einer Kombination aus Nivolumab und Ipilimumab mit der jeweiligen Monotherapie beim Melanom…
In der Therapie des Nierenzellkarzinoms hat sich in letzter Zeit sehr viel getan. Durch neue Behandlungsmöglichkeiten haben sich die…
Beim Lungenkrebs hat die Röntgenuntersuchung eine überraschend niedrige Sensitivität: Eine hohe Zahl an Bronchialkarzinomen lässt sich mit dem…
Die finalen Ergebnisse der Phase-3-Studie ATTRACTION-3 verdeutlichen: Nivolumab kann beim fortgeschrittenen Plattenepithelkarzinom des Ösophagus das…
Bisher waren Chemotherapie und allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation der Standard in der Therapie der B-Zell akuten lymphatischen…
Das Pankreaskarzinom gehört nicht zu den Tumoren, die in den letzten Jahren durch spektakuläre Fortschritte in der Therapie von sich reden gemacht…
Erste Ergebnisse aus KEYNOTE-522 deuten an: Pembrolizumab könnte beim frühen triplenegativen Mammakarzinom erfolgreich sein. Kombiniert wurde der…
Checkpoint-Hemmer sind bei vielen Tumoren wirksam – aber nur bei einigen Patienten. Die Darmflora gilt als möglicher Einflussfaktor. Eine…
Das bisherige Ziel bei Karzinomen mit unbekanntem Primärtumor: die Identifizierung des Primarius. Das soll eine spezifische Therapie ermöglichen.…