Mammakarzinom

Erste Ergebnisse zu PRO in Abhängigkeit vom operativen Vorgehen

In der INSEMA-Studie wird geprüft, ob eine Sentinel- oder axilläre Lymphknotendissektion beim Mammakarzinom wirklich immer notwendig ist – auch im…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2021

Lebensqualität

Patientenrelevante Endpunkte kommen in Studien noch zu kurz

Zwar gelten patientenrelevante Endpunkte in Studien als wichtige Parameter. Doch bisher werden sie zu selten angemessen erfasst. Ein Kollege erklärt,…

Onkologie und Hämatologie

HR+/HER2- frühes Mammakarzinom

Alles nur negativ

Alleinige adjuvante endokrine Therapie oder zusätzliche CDK4/6-Hemmung? Die finale PALLAS-Auswertung kommt zu dem Schluss: Das „Extra“ bringt keinen…

Onkologie und Hämatologie SABCS 2021

Digitale Optionen

Virtuelles molekulares Tumorboard unterstützt

Durch die steigende Zahl molekularer zielgerichteter Therapiemöglichkeiten wird die Behandlung onkologischer Patienten immer komplexer und…

Onkologie und Hämatologie

HR+ Brustkrebs

Auf CDK4/6 folgt CDK7?

Mit Samuraciclib befindet sich der erste orale, selektive CDK7-Inhibitor in der klinischen Prüfung bei HR+/HER2- fortgeschrittenem Brustkrebs. Mit…

Onkologie und Hämatologie SABCS 2021

Checkpoint-Inhibition

Auf Herz und Nieren prüfen

Was haben Myokarditis, Neutropenie, Uveitis, Nierenversagen und Fatigue gemeinsam? Sie alle können durch eine Checkpoint-Inhibition ausgelöst worden…

Onkologie und Hämatologie

Brustkrebs

Bei Oma die Mamma screenen

Dichtes Brustgewebe ist ein Risikofaktor für Brustkrebs. Das bleibt bis ins hohe Alter so und ist daher auch für Frauen jenseits der 75 relevant. Ein…

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie