Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Männer, die an M. Crohn oder Colitis ulcerosa leiden, haben offenbar höhere PSA-Werte und sind anfälliger für Vorsteherdrüsentumoren.
Patienten mit lokal begrenztem Prostatakarzinom profitieren langfristig von einer radikalen Entfernung der Vorsteherdrüse. Die Operation scheint…
Ein Zusammenhang zwischen der Anzahl durchgeführter Operationen und der Ergebnisqualität ist für eine Reihe von Eingriffen belegt. Eine statistische…
Bei Metastasierung und neoadjuvant wird die Kombi Pertuzumab/Trastuzumab beim Mammakarzinom bereits genutzt. Nun folgt die adjuvante Therapie.
Seit einiger Zeit wird beim Kolorektal- und Endometriumkarzinom ein Test durchgeführt, um eine familiäre Prädisposition für das Lynch-Syndrom…
Der flächendeckende PSA-Test reduziert zwar die für Prostatakrebs spezifische Mortalität um bis zu 21 %, verursacht aber reichlich Überdiagnosen und…
Rund 1 % der 15- bis 49-Jährigen in Deutschland haben Genitalwarzen und pro Jahr sterben 1500 Frauen an einem Zervixkarzinom. Mit einer Impfquote…
Bisher gibt es in der Behandlung des kleinzelligen Bronchialkarzinoms kaum Möglichkeiten. Eine Kombination aus PD-L1-Hemmung und Chemotherapie lässt…
Hirnmetastasen müssen nicht zwingend ein Grund sein, das Handtuch zu werfen. Mit stereotaktischer Präzisionstherapie und systemischer Therapie…
Eine neue App erkennt eine Anämie auch ohne Bluttest. Alles, was man dazu braucht, sind ein Smartphone und saubere, unlackierte Fingernägel.