Chirurgie

Mehr Frauen ans Messer

Patientinnen, die von einem Chirurgen behandelt werden, entwickeln häufiger postoperative Komplikationen. Damit sieht die Lage aktuell düster aus.…

Onkologie und Hämatologie , Chirurgie

Mammakarzinom

Ki67 als Marker für endokrine Sensitivität nutzen

Prognostische und prädiktive Faktoren gewinnen bei der Behandlung von Brustkrebspatientinnen zunehmend an Bedeutung. Wichtig ist, dass sie auf hohem…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie AGO Mamma 2022

Mammakarzinom

Bewährt sich im Alltag

Wie Registerdaten nun bestätigen, verlängert Pertuzumab zusätzlich zu Trastuzumab und Chemotherapie das Gesamtüberleben bei Patienten mit…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Endometriumkarzinom

Anhaltendes Ansprechen

Dostarlimab ist zugelassen für Frauen mit rezidiviertem/fortgeschrittenem Endometriumkarzinom und Mismatch-Reparatur-Defizienz /hoher…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

DLBCL

CAR-T-Zellen jetzt auch für die Zweitlinie?

Gibt es bald eine dritte CAR-T-Zell-Therapie für Patient:innen mit r/r DLBCL? Zumindest deuten die Daten der Phase-3-Studie Transform darauf hin:…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

B-Zell-Lymphome

DNA im Verdacht

Die Einführung von Rituximab hat die Prognose von Patienten mit B-Zell-Lymphomen erheblich verbessert. Allerdings profitieren nicht alle Erkrankten…

Onkologie und Hämatologie

Plattenepithelkarzinom des Ösophagus

Patienten leben länger durch Erstlinien-Checkpoint-Inhibition

Die Erstlinientherapie mit Checkpoint-Hemmern kann das Überleben von Erkrankten mit fortgeschrittenem Speiseröhrenkrebs verlängern. In der…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie