Assistierte Befruchtung

Vermehrt Prostatakarzinome nach IVF und ICSI

Infertile Männer, denen mit künstlicher Befruchtung geholfen werden konnte, sollten weiter unter Beobachtung bleiben. Denn sie schweben in großer…

Urologie , Onkologie und Hämatologie

NSCLC

VISION bestätigt

Die Wirksamkeit des MET-spezifischen TKI Tepotinib bei NSCLC-Patient:innen mit MET-Exon14-Skipping-Mutationen wurde kürzlich in einer Parallelkohorte…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2022

Krebs und Thromboserisiko

Freie Bahn fürs Blut

Krebserkrankte haben ein höheres Thromboserisiko. Brauchen sie deswegen eine Antikoagulation? Antworten gibt die aktuelle Leitlinie der „International…

Onkologie und Hämatologie , Kardiologie , Angiologie

AML

Wirksam und handhabbar

Auf dem diesjährigen EHA-Kongress wurden erste Ergebnisse zum klinischen Nutzen hinsichtlich MRD*-Status und Real-World-Daten zu Kombinationen mit…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Multiples Myelom

Therapiearsenal erweitern

Die Behandlungsoptionen für stark vorbehandelte Patient:innen mit rezidiviertem/refraktärem Multiplem Myelom sind begrenzt. Hoffnung macht der…

Onkologie und Hämatologie

Fehldiagnosen

Von Arzt zu Arzt, von CT zu CT

Von Fehldiagnosen gepflastert war der lange Weg durch die medizinischen Instanzen, die ein 42-Jähriger mit Oberbauchschmerzen absolvierte. Am Ende…

Onkologie und Hämatologie DGIM 2022

Anämie durch Läuse

Dieser Blutsauger kommt selten allein

Die Kleider- oder Körperlaus Pediculus humanus humanus (oder corporis) ernährt sich gut und reichlich von menschlichem Blut. Dass ein Läusebefall über…

Kardiologie , Onkologie und Hämatologie