Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Europäische Kommission hat Alectinib als erste adjuvante Monotherapie nach vollständiger Resektion des Tumors bei erwachsenen Patient:innen mit…
Fortgeschrittene Plattenepithelkarzinome des Penis behandelt man bisher durch platinbasierte Chemotherapien – mit mäßigem Erfolg. Daten aus der…
Etwa 80 % der NSCLC exprimieren das TROP-2-Antigen. Hier könnte in fortgeschrittenen Krankheitsstadien eine Therapie ansetzen. Forschende…
Tiefgreifende Erschöpfung, Konzentrationsprobleme, Kraft- und Antriebslosigkeit: Eine Fatigue gehört zu den häufigsten Komplikationen sowohl einer…
Viele gebräuchliche Zytostatika verursachen periphere Neuropathien. Wie australische Forschende herausfanden, eignen sich Patient Reported Outcomes…
Für Patient:innen mit fortgeschrittenem Melanom mit BRAF-Mutation kommen im Prinzip zwei Optionen infrage: die zielgerichtete BRAF-MEK-Hemmung und die…
Durch die Erstlinientherapie mit Afatinib wird beim lokal fortgeschrittenen oder metastasierten, EGFR-exprimierenden Chordom eine…
Zwei unterschiedlichen CAR-T-Zell-Therapien gelingt es offenbar, die Escape-Mechanismen von Glioblastomen zu unterlaufen. Lässt sich damit eine der…
Tiefe Remission, Nebenwirkungen oder Kosten – es gibt viele Gründe dafür, Checkpoint-Inhibitoren vorübergehend abzusetzen. Anhand von Fallbeispielen…
Die Addition von Atezolizumab zur Chemotherapie plus Bevacizumab führt nicht dazu, dass Patient:innen mit rezidiviertem Ovarialkarzinom, die für eine…