Pressemitteilung

Kombination von Olaparib und Durvalumab in der EU für Patient:innen mit fortgeschrittenem oder rezidivierendem Endometriumkarzinom mit Mismatch-Reparatur-Profizienz zugelassen

Durvalumab (Imfinzi®) und Olaparib (Lynparza®) von AstraZeneca wurden in der Europäischen Union (EU) zur Behandlung bestimmter Patientengruppen mit…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Synovialsarkom 

Hürde überwunden

Die erste T-Zell-Rezeptor-Therapie gegen einen soliden Tumor geht an den Start: Aufgrund vielversprechender Ergebnisse der SPEARHEAD-1-Studie…

Onkologie und Hämatologie , Orthopädie

Ösophaguskarzinom

What’s NExT?

Welches neoadjuvante Therapieschema ist am effektivsten beim lokal fortgeschrittenen Ösophaguskarzinom? Das fragten sich japanische Forschende und…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Axi-cel

Fünf-Jahres-Daten definieren Nutzen und Risiken beim LBCL genauer

29 % der Patient:innen mit LBCL leben fünf Jahre nach der Behandlung mit Axi-cel noch lymphomfrei, melden US-Forschende. Späte Infektionen und…

Onkologie und Hämatologie

Systemische Mastozytose

Mastzellen außer Kontrolle

Von harmloser Gesichtsrötung bis zum anaphylaktischen Schock: Eine systemische Mastozytose kann viele Beschwerden verursachen. In fortgeschrittenen…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

einseitiger Brustkrebs 

Bilaterale Mastektomie bietet keinen Überlebensvorteil

Viele Brustkrebserkrankte entscheiden sich für eine bilaterale Mastektomie, obwohl nur eine Brust von dem Tumor betroffen ist. Diese Strategie beugt…

Onkologie und Hämatologie

HLA-inkompatible Stammzelltransplantation

Cyclophosphamidbasierte Graft-versus-Host-Disease-Prophylaxe verbessert Prognose

Ethnische Minderheiten haben in den USA schlechtere Chancen, HLA-kompatible Fremdspender:innen für eine allogene HSCT zu finden. Sie profitieren nach…

Onkologie und Hämatologie